Viel Geld
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
08.02.2006, 19:39 #21
....................
.......................... :stupid:
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
08.02.2006, 19:39 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.02.2006, 19:42 #23
Zu ambitioniert heisst das .........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
08.02.2006, 21:14 #24PaulchenGast
beim e..rin der schweiz
-
08.02.2006, 21:16 #25
Ich halte sie für eine echte Non-Oyster, auch der Hinweis auf ein Dennison-Gehäuse könnte meiner Meinung nach durchaus zutreffen. Sogar eine Krone wie die abgebildete ist bei Imai mal zu sehen. Das Zeigerspiel kenne ich nicht. Die Vorgänger der Mercedes-Zeiger waren schon in den 20ern zu sehen und schauen anders aus (fast längsoval und belegt). Man sieht sie schon mal auf frühen Emaille-Zifferblättern. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Nachkriegs-Precision handelt, die neben den Oystern bis in die 50er gebaut wurden. Die Mischung aus arabischen Zahlen und Strichindexen in der dargestellten Form ist sogar eher häufig bei den alten Zwiebeln.
5000 Euro mögen ambitioniert sein oder nicht. Zu teuer finde ich sie allerdings auf jeden Fall. Wenn schon Oldies ausserhalb der hier bevorzugten, interessieren mich persönlich vielleicht noch Bubbles oder BigBubbles. (NonOyster-Chronos werde ich mir niemals leisten). Meine letzte BigBubble habe ich für eine Oyster verkauft.
Wie säät man in Kölle: Jede Jeck is anders!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.02.2006, 21:19 #26
Echt oder nicht - ich finde sie nicht schön. Schaut aus wie ein Portugieser und die Zeiger - naja.
-
08.02.2006, 21:22 #27
-
08.02.2006, 21:31 #28
die Zeiger passen imho wie Senf zur Banane, ansonsten nicht übel.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.02.2006, 21:40 #29PaulchenGast
Sorry hatte mich beim Preis vertippt:::
Schweiz 1947
Werk Nr.:
275010 Cal. 710
Masse:
Durchm. 35mm
Material:
Stahlgehäuse mit Lederarmband, versilbertes Metallzifferblatt mit Goldindex, Strichminuterie, Goldzeiger.
Mechanik:
rhodiniertes Schweizer Einzelbrückenwerk mit Rubinankerhemmung, Rubinlager, monometallische Kompensationsunruh, Breguetspirale, manueller Aufzug.
Preis:
€ 3.850.-
-
08.02.2006, 21:42 #30
Quelle?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.02.2006, 21:45 #31
eboy, Anbieter: double u twenty four ?????
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.02.2006, 12:08 #32PaulchenGast
nee Uhren-E..R in der Schweiz
-
09.02.2006, 12:13 #33
Du hast doch scheinbar alle Infos zu der Uhr und weißt wer der Verkäufer ist. Warum sagst du das nicht gleich?
Was genau möchtest du denn jetzt hier erfahren? Und warum fragst du nicht den Verkäufer?
Mit der Quelle kann man übrigens nicht viel anfangen.
Oder hast du Angst jemand schnappt sie dir weg und du willst es deshalb nicht sagen?
Bitte mit offenen Karten spielen.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.02.2006, 15:49 #34PaulchenGast
Ich dachte es gibt Ärger, wenn ich den direkten Namen schreibe und wollte noch ein paar Dinge mehr Erfahren . Was sagt mir Ref XYZ ???nichts
-
09.02.2006, 15:53 #35
Die Referenz sagt dir welche Uhr es ist.
Ich verstehs immer noch nicht........Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.02.2006, 15:57 #36PaulchenGast
Jaja, da hast Du recht,
Werk Nr.:
275010 Cal. 710
ist doch rcht nichtssagend. Wie sieht es mit Blatt, Gehäuse, Zeiger, etc aus. Passt das zusammen. Ist die Uhr wirklich so viel Wert...
Das hatte mich interessiert
-
09.02.2006, 18:24 #37
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
09.02.2006, 18:45 #38ehemaliges mitgliedGast
...der Preis von damals war schon zu Hoch
...selbst mit diesem Blatt & Zeigern rechtfertigt sich ein Preis von über 3mille nicht... die Nachfrage für so eine Uhr ist einfach - nett ausgedrückt - nicht vorhanden
-
09.02.2006, 18:51 #39PaulchenGast
da sind die Zeiger auch ganz anders, mmmmhhh
-
09.02.2006, 18:54 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von Paulchen
da sind die Zeiger auch ganz anders, mmmmhhhgleiches model heiss nicht unbedingt gleiches Blatt & Zeiger...gilt Heute sowie Früher
wobei ich bei Deinem abgebildeten Blatt zwangsläufig an "auffrischen" denken muss
Ähnliche Themen
-
worum handelt es sich hier?
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 08:36 -
um welches Modell handelt es sich hier?
Von puralle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:43 -
Um welches Modell handelt es sich...
Von mr.delete im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.10.2005, 02:30 -
Um welche PP handelt es sich hier?
Von Tyler81 im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2005, 10:21
Lesezeichen