vielen Dank erstmal für die möglichen Hinweise, aber ich habe keinen anderen Tagesablauf bewältigt als sonst üblich. Sport war auch nicht angesagt und die Uhr wird auch nicht abgelegt ( es sei denn, ich ziehe die 16610 oder die 14060 an ). Dann kommt sie aber auf den Beweger und weicht auch dort nicht ab. Die angesprochene Uhr ist jetzt erst 1 Jahr alt und hat nach meinen Aufzeichnungen dieses Verhalten jetzt zum dritten Mal gezeigt. Üblicherweise läuft sie bei +2s/Monat ohne abgelegt zu werden, also im Dauerbetrieb. Wenn der Konzi sie auf die Waage legt, läuft sie nach seinber Aussage immer leicht im Minus, ohne jede Auffälligkeiten und auch ein tieferer Blick hat keinen Schaden ergeben können. Haben die Herrschaften in Köln u.U. bessere Möglichkeiten der Diagnose? Ich folge Eurem Rat. Vielen Dank schon mal bislang!![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Zeitsprünge
Baum-Darstellung
-
08.02.2006, 21:43 #13Gruss, Klaus




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen