Das mag ja sein mit dem Zahnradspiel. Man merkt das ja auch immer beim Stellen dass man ein Spiel hat. Bewegt man die krone, bewegen sich die Zeiger nicht immer gleich mit.
Bisher kannte ich aber dass, wenn man die "genaue" Einstellung mal getroffen hatte, und die Zeiger zur vollen Minute mit den Indizes übereinstimmten, das dann auch so erhalten blieb.
Die Uhr als solche geht ja genau. Im Vergleich zur Funkuhr stimmt der Sekundenzeiger. Nur der Minutenzeiger macht mal schneller, mal langsamer. Eine Winzigkeit würde mich ja nicht stören, ich schau ja nicht immer mit der Lupe drauf. Aber dass der Zeiger manchmal genau zwischen zwei Strichen steht finde ich schon "ambitioniert"
Wenn ich meine Funkuhr wieder mal genau stellen will wäre es schon gut auch genau zu wissen welche Minute bei der Rolex angesagt istDas ist ja schliesslich auch die Referenz.
Werde morgen mal zum Konzi gehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Zeiger stellen bei GMT II
Baum-Darstellung
-
07.02.2006, 12:09 #13GMT-Master
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Uhr stellen
Von swimmingman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:07 -
Uhr richtig stellen?
Von Der Bottroper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 01.11.2006, 08:55




Das ist ja schliesslich auch die Referenz.
Zitieren
Lesezeichen