Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    na prima.........

    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Ich habe noch nie solange am Stück auf eine meiner Uhren geschaut...

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Original von skask
    der Konzessionär sagt dass das mit dem Zahnradspiel nicht normal sei. Zumindest nicht soviel dass man es sieht. Die Uhr wird jetzt zu Rolex eingeschickt, nach mehr oder minder langer Zeitdauer geb ich wieder Bescheid.
    Da bin ich mal sehr gespannt. Meine beiden SD waren mit dem beschriebenen Problem auch schon in Köln. Resultat - das ist normal und alles in den Toleranzen. Angeblich wurde dennoch nachgebessert, allerding fliegen die Zeiger nach wie vor und unverändert sehr unpräzise um die Minutenindexe.

    Übrigens beide Uhren kamen sichtbar sehr zerkratzt wieder - und das direkt aus der Rolex-Niederlassung in Köln.

    Bin schon etwas enttäuscht über die Qualität im allgemeinen und auch mit dem Service. Wäre der Preisverfall einer neuen ungetragenen SD nicht so groß, wären die Uhren schon unterm Hammer.
    Axel

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    So, jetzt isse wieder da. Vorgestern abgeholt vom Konzi, auf dem Zettel stand: "Werk gereinigt und justiert"

    Die Ganggenauigkeit war vorher auch schon spitze, aber jetzt hat sich der Minutenzeiger dazu entschlossen, dass er, wenn man ihn beim "12-Uhr-Durchgang" des Sekundenzeigers genau auf einen Index/Strich gestellt hat, dies auch weiterhin zu tun.

    Könnte da vielleicht etwas zuviel Reibung zwischen dem Viertel-und Stundenrad das Ruckeln verursacht haben?

    emma: Meine kam wie neu wieder, keine Tragespuren mehr, alle Mikrokratzer wegpoliert. Ich vermute aber dass der Konzi das selbst gemacht hat, Werkstatt hat er und der Zettel sah nicht nach Köln aus.

Ähnliche Themen

  1. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
  2. Uhr stellen
    Von swimmingman im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:07
  3. Uhr richtig stellen?
    Von Der Bottroper im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •