Ist zwar streng genommen eine Frankenwatch, aber ich denke mal, daß Du zum einen das alte Gehäuse aufbewahrst und daher ein Rückbau möglich ist und so eine Weißgoldlünette is schon schöner-
Außerdem hast Du das Erscheinungsbild der Uhr nicht wesentlich verändert, so daß ich insgesamt sagen würde: für mich wärs ok (alles Originalteile)
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: "Umbau"
-
02.06.2004, 13:48 #1
"Umbau"
Die Gelegenheit war günstig und darauf spekuliert hatte ich schon lange: Aus einer 16030 mittels Lünettentausch eine 16014 zu machen. Aber leider ist da mit ROLEX und den Konzis nichts zu machen, da ja die Ref's auf dem Gehäuse graviert sind und er simple Lünettentausch eine Veränderung der Referenz-Nummer bedeuten würde. Kleine ROLEX Falle - war also nix auf diesem Weg. Bis vor kurzem bei eBay ein "Leergehäuse" (mit den entsprechenden Nummern) angeboten wurde. Also mit dem "Uhrmacher an der Ecke" (ROLEX Kenner, aber eben kein Konzi) den Fall besprochen, bei eBay zugeschlagen und umbauen lassen. Das ging schnell und ohne jegliche Probleme. Witzigerweise stammte das Leergehäuse auch noch aus dem gleichen Baujahr (1985), wie die ursprüngliche Uhr.
Was meint ihr zu solchen "Umfummeleien"?
Vorher: Die 16030
Nachher: Die 16014
Das "Leergehäuse"
Nocheinmal das Ergebnis
"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
02.06.2004, 13:54 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.06.2004, 13:54 #3
Hi
würd ich nicht machen, sieht aber trotzdem besser aus ;-)
Gruß THXGruß Jörg
-
02.06.2004, 13:56 #4
RE: "Umbau"
O weh, ich fürchte, daß das Leergehäuse ein Fake ist - hatten wir vor geraumer Zeit schon mal, das Thema.
Da hat einer ein Leergehäuse für eine DJ gekauft, die dort eingestanzte Gehäusenummer hat aber ursprünglich zu einer DD GG gehört...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.06.2004, 13:58 #5Original von Insoman
Ist zwar streng genommen eine Frankenwatch, aber ich denke mal, daß Du zum einen das alte Gehäuse aufbewahrst und daher ein Rückbau möglich ist und so eine Weißgoldlünette is schon schöner-"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
02.06.2004, 14:01 #6
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
Die neue sieht besser aus, der Umbau hat sich gelohnt
-
02.06.2004, 14:04 #7
RE: "Umbau"
Original von GG2801
O weh, ich fürchte, daß das Leergehäuse ein Fake ist - hatten wir vor geraumer Zeit schon mal, das Thema.
Da hat einer ein Leergehäuse für eine DJ gekauft, die dort eingestanzte Gehäusenummer hat aber ursprünglich zu einer DD GG gehört...
Wo also bekomme ich Informationen über den Zusammenhang Ref.-Nr. und die Seriennummer???
Please help me..."Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
02.06.2004, 14:08 #8
RE: "Umbau"
Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, hat im damaligen Fall Rolex (ob Köln oder Genf weiß ich nicht mehr) für Aufklärung gesorgt...
Ich denke, eine Faxanfrage(0221/1650-30) sollte Gewißheit bringen (können).)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.06.2004, 14:11 #9
RE: "Umbau"
Original von GG2801
Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, hat im damaligen Fall Rolex (ob Köln oder Genf weiß ich nicht mehr) für Aufklärung gesorgt...
Ich denke, eine Faxanfrage(0221/1650-30) sollte Gewißheit bringen (können).)
...werde der Sache nachgehen."Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
02.06.2004, 14:18 #10
Hey,
warum hast Du nicht einfach das Uhrwerk in das andere Gehäuse setzen lassen, dann hätte die Referenz ja wieder gestimmt.Viele Grüße,
Simon
-
02.06.2004, 15:08 #11
-
02.06.2004, 15:11 #12GatsbyGast
wunderschöne uhr, du 'laie' ...
)
-
02.06.2004, 15:20 #13Original von simon
Hey,
warum hast Du nicht einfach das Uhrwerk in das andere Gehäuse setzen lassen, dann hätte die Referenz ja wieder gestimmt.
Gruß,
Christian
-
02.06.2004, 15:36 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Böse böse,
da werden bei ebay garantiert ECHTE Rolex- Gehäuse verscherbelt und ich bin fast drauf reingefallen. Hätte ich nur die Seriennummer angefragt wäre nichts passiert, denn die gab es wirklich.
Also: Faxanfrage nach Köln unter Angabe Deines vollständigen Namens mit Adresse und Seriennummer in Verbindung mit dem Modell und der Ausführung (!) anfragen.
Bei mir dauerte die Antwort gerade mal 2 Tage, die Seriennummer gehörte dann zu einer GG. Der Verkäufer lamentierte noch rum, das sei ihm ja noch nie passiert, das Gehäuse wäre doch echt, er würde ja doch seine gesamte Ware von Rolex überprüfen lassen (Lololololol) und schickte mir mein Geld inklusive aller meiner Auslagen zurück.
Das betreffende Gehäuse war 2 Tage später wieder im ebay. Dem armen Betrogenen wünsche ich jetzt schon mal gute Nerven bei der nächsten Revision...
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
02.06.2004, 17:48 #15
RE: "Umbau"
Hallo Uwe!
Herzlichen Glückwunsch, der Umbau hat sich wirklich gelohnt, die Uhr sieht toll aus! Super Bilder, danke fürs Einstellen!)
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
02.06.2004, 18:29 #16
- Registriert seit
- 03.04.2004
- Beiträge
- 164
-
03.06.2004, 05:33 #17
RE: "Umbau"
Hay Uwe,
ich respektiere all die Leute die selbst "Hand"
an ihre Uhren legen und diese etwas "modifizieren"
sprich Aufarbeiten/Aufwerten.
Wenn´s für den Hausgebrauch ist was in deinem Falle
sicherlich zutrifft.Allerdings nur wenn diese nicht so wieder
verkauft werden sollte,dann eher nicht.
Übrigens deine Bilder sind Top was ich auch zum Umbau
deiner Uhr sagen möchte.Beste Grüße Ralph
-
03.06.2004, 06:14 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: "Umbau"
ja, die uhr sieht natürlich viel besser aus - einfach richtig schön ! insbesondere mit diesem zifferblatt !
)
trotzdem:
mal so neutral wie möglich ausgedrückt:
das ist irgendwie "fake" -falls das gehäuse nicht von rolex ist,
oder "frankenwatch" .
alle:
ihr könnt ebay anbieter nicht verdammen und als forumsmitglieder aber über jeden anspruch erhaben selber rumbasteln.
wenn ich eine 16014 will, sehe ich zu, daß ich eine bekomme und tu die andere weg. ist mit sicherheit keine besonders große expedition.
zweifelsfrei ist die uhr mit der wg-lünette schöner, aber ich bezweifle schwer, daß das gehäuse original ist.
uwe:
bitte berichte mal weiter zu dem gehäuse und laß´dir von mir die freude nicht verderben)
) - die uhr sieht klasse aus und die pics sind der hammer !
grüße an alle
sylvie
-
03.06.2004, 06:20 #19
Hi Uwe,
die WG Lünette sieht besser aus und Deine Bilder sind mal wieder sensationell)
Gruß, Hannes
-
03.06.2004, 07:58 #20
RE: "Umbau"
Original von oysterfan
trotzdem:
mal so neutral wie möglich ausgedrückt:
das ist irgendwie "fake" -falls das gehäuse nicht von rolex ist,
oder "frankenwatch" .
zweifelsfrei ist die uhr mit der wg-lünette schöner, aber ich bezweifle schwer, daß das gehäuse original ist.
Klasse Bilder übrigends)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Umbau EX II
Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:59 -
Umbau der Uhr.........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.10.2007, 22:36 -
EX 2 Umbau
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.08.2006, 20:14 -
Umbau von Ex2 auf GMT
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:27
Lesezeichen