Sorry ich hab das Hologramm nicht gefunden. Meine GMT-Master II ist vom Konzi. Aber wo ist das Hologram und wie erkenne ich es?
Grüße von
Osqar
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
11.02.2006, 08:26 #41
Uhren fälschungssicher ist so unmöglich wie Wertgegenstände diebstahlsicher machen. Selbst der größte Aufwand nutzt nichts (siehe Bilder im Museum)
-
22.01.2008, 12:56 #42
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 23
Gruß von Osqar
-
22.01.2008, 13:20 #43
Welches Hologramm? Meinst Du den Hologrammaufkleber?
Den hat der Konzessionär wohl entfernt, wenn er nicht mehr da ist.Gruß, Hannes
-
22.01.2008, 13:34 #44
Vielleicht meint er auch die Laser Krone ?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
22.01.2008, 14:00 #45Original von Pete-LV
Für mich noch der Klang des Werkes , Fälschungsicher ! ODER ?
Den Klang , das TICKEN , bekommt keiner hin !
das war bisher immer das eindeutigste Zeichen bei gut nachgemachten Fakedingern...Viele Grüße Stefan
-
22.01.2008, 14:03 #46ehemaliges mitgliedGast
stimme ich fast zu. bei der daytona wirds aber schon schwieriger
-
22.01.2008, 14:36 #47Original von natafrese
stimme ich fast zu. bei der daytona wirds aber schon schwierigerViele Grüße Stefan
-
22.01.2008, 17:37 #48
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 23
Genau, die Laserkrone meine ich. Die soll bei der 6 bei jeder Rolex "eingebaut" sein. Ist das ein Hologram im Glas?
Gruß
OsqarGruß von Osqar
-
22.01.2008, 17:41 #49
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 23
Ich hab sie gefunden! Wirklich wahnsinn!Erst heute habe ich hier im Forum darüber gelesen.
Gruß von Osqar
-
22.01.2008, 20:24 #50
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ich frage mich wie man es schafft fast 2 jahre alte beiträge aus der dunkelsten ecke wieder ans tageslicht zu holen. :-)
VG
Udo
-
22.01.2008, 20:26 #51
Du, das geht ganz einfach...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.01.2008, 12:25 #52
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 23
Hallo Hugo,
ein Doppelklick genügt....
Gruß
OsqarGruß von Osqar
-
23.01.2008, 12:43 #53Original von hugo
ich frage mich wie man es schafft fast 2 jahre alte beiträge aus der dunkelsten ecke wieder ans tageslicht zu holen. :-)
und nicht zum x-ten mal ein Thema neu startetIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.01.2008, 13:21 #54mopeduedenGast
Ich finde auch, dass es nicht weiterhilft die echten mit mehr Sicherheitsmerkmalen auszustatten.
Diejenigen, die sich sowieso nie eine Uhr über 100 Euro kaufen werden, die sollen doch in Gottes Namen ein Fake tragen, wenn es ihnen seelisch und moralisch weiterhilft. Irgendwan fällt sie ihnen vom Arm und ist kaputt.
Diejenigen die sich damit ernsthaft beschäftigen, sich mal eine echte zu kaufen, sind sowieso vorsichtig, und werden wohl eher lange prüfen und auch nicht mehr in dem Glauben sein sie für 300 Euro zu bekommen. Allerdings gibt es dazu immer den Dummen den wir gerade suchen. Aber der ist eine Ausnahme und der tut mir auch nicht wirklich leid.
Es gibt auch noch die Gruppe Uhrenfans die sich zu ihrer echten einen Fake kaufen aus persönlichen Gründen. Oder erst den Fake und kommen dann auf den Geschmack und kaufen danch die echte!
Diese Gruppe nimmt auch den echten Uhrenherstellern nicht einen Euro weg.
Ich kenne persönlich Leute, die mir gesagt haben, dass sie niemals eine Uhr kaufen würden die teurer ist als 25 Euro. Bei Fakes eher weniger. Die guten Fakes für ca. 1000 Euro schon überhaupt nicht. Auch diese Gruppe wird niemandem gefährlich.
Ich mag nur die Gruppe nicht, die wissen es ist ein Fake und die mir versuchen, dann zu verkaufen sie hätten eine echte. Aber ich mache mir dann den Spaß und zeige denen dann, woran man die unechten erkennt; daher bin ich froh darüber, dass die Fakes noch klar erkennbar sind.
Gruß
Klaus
r
Ähnliche Themen
-
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Ansammlung von "Günstig"-Uhren - was damit machen?
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.11.2007, 17:32 -
Damen Rolex - Vorschläge?
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.04.2006, 14:05
Lesezeichen