Du könntest mal versuchen, die Feder etwas zu spannen. Dann dürfte sie wieder knackig sitzen
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
05.02.2006, 00:40 #1
Wie leicht darf eine Lunette abgehen?
Hallo zusammen,
mal eine kurze Frage:
Wie leicht darf eine Lunette abgehen? Bei meiner 16753 geht dies ohne großen Kraftaufwand mit den Fingernägeln.
Habe jetzt ein wenig Sorge, dass ich sie verlieren könnte.
Wird dies bei einer Rolex Revi standardmäßig mit behoben oder benötigt man eine ganz neue Lunette??
Danke für Infos.
Grüße aus Köln
DanielViele Grüße
Daniel
-
05.02.2006, 01:22 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.630
-
05.02.2006, 01:32 #3
Geht die komplette Lünette ab oder lässt sich das Lünetteninlay so leicht entfernen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.02.2006, 11:37 #4
Hallo Percy,
die komplette Lunette geht ab. Eine Feder kann ich da auch nicht erkennen.
Grüße
DanielViele Grüße
Daniel
-
05.02.2006, 11:39 #5
ab zum Konzi - normal ist das nicht
-
05.02.2006, 11:41 #6
Vielleicht eine Auswirkung hiervon?
Lünettenwechsel ...
-
05.02.2006, 11:46 #7
Paß gut auf deine Lünette auf, die sitzt zu locker
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.02.2006, 11:46 #8
-
05.02.2006, 11:51 #9
Hi Elmar,
jetzt wo ich Deinen Faden gelesen habe, kann ich sagen, dass bei mir gar nix mehr "einrastet". Ich kann sie ganz locker aufdrücken und leider auch abnehmen. Hoffe wirklich, dass es an dem Lunettenring liegt und nicht an der Gehäuseaufnahme....
Na ja, demnächst geht`s eh`zur Rolex Revi.
Grüße und Danke!!
DanielViele Grüße
Daniel
-
07.02.2006, 12:26 #10
Leider leiern die Goldlünetten ziemlich aus.Die Lünette sitzt auf einem umgedrehten Kegel und sollte nur ab oder draufgehen wenn man sie an einer Seite runterdrückt und dann an der anderen Seite abhebt/reindrückt.Die Feder ist nur dazu da dem Ganzen Spannung zu geben und die Lünette zu zentrieren.
Wenn das Ganze ausgeleiert ist,wird es leider teuer.Die Goldlünetten gibt es nur bei Rolex selbst.
mike
Ähnliche Themen
-
Was darf es denn sein? Bitte eine LadyDJ und eine Stahl D
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:42 -
Wie viel darf eine....
Von dengle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:05 -
490,-- für eine 6263 Lunette !!!!!
Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2004, 18:39 -
Wie poliert man am besten eine Stahl-Lunette?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.06.2004, 22:49 -
Was darf so eine kosten:
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:22
Lesezeichen