Evtl. Blancpain (die Villeret-Serie). Ob die aber alle deine Anforderungen erfüllen,
kann ich dir nicht sicher sagen.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
26.01.2006, 21:27 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Gar nicht so einfach zu finden
Es ist an der Zeit meine Sammlung durch eine schlichte, elegante Uhr mit dezenter Ausstrahlung zu ergänzen. Die Suche gestaltet sich gar nicht so einfach. Bitte helft mir mit Vorschlägen, wenn möglich mit Bildern!
- 36-40mm / 8-12mm
- Weiss- oder Rotgold
- Helles Zifferblatt
- Kleine oder keine Sekunde
- Kein Datum
- Handaufzug mit Sichtboden oder Automatik ohne
- Kein überdimensionaler Werkhaltering
- Manufaktur Kaliber
- Alligatorband
- Einfache Faltschliesse
Danke im voraus!
Grüsse, Diego
-
26.01.2006, 21:33 #2Gruß, Alex
-
26.01.2006, 21:33 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: Gar nicht so einfach zu finden
Hi Diego,
ich wuerde bei einer eleganten Uhr nicht ueber 36mm hinausgehen ! Mein Tip, such Dir ne schoene alte Vintage PP Calatrava, das bereichert jede Sammlung und Du hast auch einen gewissen Werterhalt, was Du bei den meisten "moderneren" eleganten Uhren nicht hast !
Just my thoughts !
-
26.01.2006, 21:34 #4
Wenns was gutes sein soll,die Calatrava.
Gruß Michael
-
27.01.2006, 08:10 #5
Wollt gerade sagen, was du da beschreibst, ist die Patek Calatrava.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.01.2006, 11:05 #6
RE: Gar nicht so einfach zu finden
1. Vacheron Constatin Patrimony 40mm, 2 Zeiger, super elegant...aber kein Glasboden
2. JLC Ultrathin Manufaktur, 34mm, Glasboden, 2 Zeiger, superelegant,
3. diverse Calatravas in der Regel allerdings unter 36mm
edit 4: Eine Reverso, wenn es auch eckig sein darf
edit 5: Rolex PrinceMartin
still time to change the road you're on
-
27.01.2006, 11:18 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: Gar nicht so einfach zu finden
Wie wär's denn mit der hier ?
Klick
Hat zwar keinen Glasboden, aber dafür ein 2tes Zifferblatt...
-
27.01.2006, 11:20 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Hallo,
wie könnte die hier, Dir denn gefallen?
Gruß
Markus
-
27.01.2006, 11:22 #9
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Tom,
Reverso
Gruß Markus
-
27.01.2006, 11:26 #10
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Hier mein Favorit.
Mit rundem Sekundenzeiger auf der 6.
Aber nicht in WG...
Gruß
Markus
-
27.01.2006, 11:31 #11
- Registriert seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 214
Ich würde eine JLC Master Reveil empfehlen.
Guggstu hier:
http://www.bachmann-scher.de/scripts...4&addition=big
-
27.01.2006, 11:33 #12
-
27.01.2006, 11:40 #13
schlicht und einfach schön ( mit eigenem Manufakturwerk ) die Nomos Tangente. Absoluter Bauhausstil...
Gruss, Klaus
-
27.01.2006, 11:48 #14
-
27.01.2006, 12:16 #15
RE: Gar nicht so einfach zu finden
Rolex Cellini RG/WG, liegt bei meinem Konzi im Fenster und ich bewundere sie jedesmal. Ist (glaube ich) die günstigste Golduhr auf dem Markt (mit Munufakturwerk eh). Kostet Liste 5700,- (oder war´s5600,- ? ) Hat als Kontrast ein schwarzes Kalbslederband mit weißen Nähten und ist die sportlichste schicke Rolex neben der YM
Schöne Zeit noch
Roland
-
27.01.2006, 17:14 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Themenstarter
-
27.01.2006, 17:46 #17ehemaliges mitgliedGast
Was hälst Du eigentlich von der neuen Rolex Prince ?
-
28.01.2006, 17:11 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Themenstarter
Original von Tom
Was hälst Du eigentlich von der neuen Rolex Prince ?
Herr Biermann zeigt in seinen Print-Anzeigen ganz oben immer eine ältere PP, die würde mir super gefallen. Kennt jemand Modell, Baujahre und Referenz?
-
28.01.2006, 17:15 #19Original von market-research
Original von Tom
Was hälst Du eigentlich von der neuen Rolex Prince ?
Herr Biermann zeigt in seinen Print-Anzeigen ganz oben immer eine ältere PP, die würde mir super gefallen. Kennt jemand Modell, Baujahre und Referenz?
Da sehe ich jetzt eine Tudor !
-
29.01.2006, 19:42 #20
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 41
Diego;
2 Modelle die Deinen Anforderungskriterien zu ca.70-80% entsprechen:
1) Breguet Ref 5907 BA 12984:
Kaliber Breguet 510DR, 21.600A/h, D 34 mm, H 7.5mm, GG, RG oder WG, kleine Sekunde, kein Datum, Handaufzug, Boden mit Sichtfenster, 95h Gangreserve, Gangreserveanzeige auf der Rückseite, Saphirglas, Reptillederband, Dornschliesse. Das Werk ist aber wohl deutlich kleiner als das Gehäuse...
8.550.- bis 8.900.- Euro
2) Breguet Ref 5207 BA 129V6:
Kaliber Breguet 516DRS, 28.800A/h, D 39mm, H 9.85 mm, GG oder WG, kleine retrograde Sekunde, kein Datum, Automatik, Gangreserveanzeige, Saphirglas, Reptillederband, Faltschliesse, auch hier ist das Werk deutlich kleiner als das Gehäuse.
14.950.- Euro
Bilder unter www.breguet.com. Du kannst dort super gut über die Referenznummern suchen und jedes Modell um 360 Grad drehen. Die erste Variante sieht so aus:
Grüsse vom
Rüsselkäfer
Ähnliche Themen
-
Es geht einfach nicht ohne sie!
Von Pruzzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.12.2010, 18:14 -
.." Ich glaubs einfach nicht !!" ---------------->>
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2007, 07:47 -
Ich konnte einfach nicht ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.03.2005, 22:36 -
Ich bekomme es einfach nicht hin
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.08.2004, 02:43 -
Rolexkauf....gar nicht so einfach
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2004, 11:37
Lesezeichen