Results 1 to 12 of 12
  1. #1

    Bitte um Hilfe bei Tudor Ranger Bestimmung

    Hallo,
    ich haben mich hinreißen lassen und eine Tudor Ranger gekauft.
    Nun bin ich mir unsicher geworden ob es ein Original ist.
    Wer kann und möchte mir helfen.

    Ich hoffe die Links haben geklappt, ist ja mein erster Versuch.
    Vielen Dank im Voraus.

    Wer mag kann mir gerne Tipps /Links geben, wo und wie ich unterscheiden lerne zwischen "Gut und Böse".

    Gruß
    markusneu










  2. #2
    Gern würde ich Dir helfen, ich selbst wollte schon immer eine Vintage-Ranger schiessen. Warum ich das nicht tat?

    Ich habe monatelang gestöbert. Dann hatte ich aus der Auswahl zwei gewählt und die Verkäufer angerufen (beides Privatleute). Und siehe da, beide Uhren, 480km auseinander, hatten die gleiche Individualnummer. Leider habe ich diese Notiz nicht mehr.

    Ich gehe davon aus, dass die Thailand-Fraktion eine ganze Menge "identischer" Uhren unters Volk gebracht hat. Schade drum, aber Literatur zur Bestimmung der Ranger habe ich auch nicht parat.

    Ich fürchte wirklich nur zwei Dinge im Leben: Meine Frau und nem Blender aufzusitzen.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  3. #3
    Freccione
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Bergstrasse
    Posts
    6,799
    Hm, schwierig, aber ich würd sagen....

    Am besten einschicken.

    Davon abgesehen, das Werk hatte schon bessere Tage...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    Die Gravur auf dem Deckel sieht irgendwie komisch aus....

    Und - kannst Du vielleicht ein größeres (Detail-)Foto vom Werk einstellen? Besonders von der Stoßsicherung?

  5. #5
    Air-King
    Join Date
    04.02.2006
    Posts
    3
    Themenstarter

    "frisierte Bilder"


    heir ist mir ein Fehler unterlaufen.......

  6. #6
    Air-King
    Join Date
    04.02.2006
    Posts
    3
    Themenstarter

    "frisierte Bilder"

    Hallo,
    estmal vielen Dank bis jetzt.
    Hier mein Versuch die Bilder zu vergrößern.
    Da ich die Uhr noch nicht habe kann ich nicht besseres anbieten.

    Falls aber einige Experten unter Euch meinen, dass ich die Finger von der Uhr lassen soll, sagt mir bitte eure Meinung!

    Noch ist das Geld bei mir...

    noch einen schönen Sonntag
    Markus




  7. #7

    RE: "frisierte Bilder"

    Die Bilder werden leider nicht besser...

    Ich würde die Finger davon lassen. Die Stoßsicherung sieht mir doch zu sehr nach Incabloc aus, und das Werk scheint auch nicht im besten Zustand zu sein. Wahrscheinlich eine talentierte Bastelarbeit aus Thailand...

  8. #8
    PREMIUM MEMBER moritz's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Hamburg
    Posts
    2,144

    RE: "frisierte Bilder"

    Finger weg !

    Die Dinger werden in Asien ohne Ende gefälscht. Der gehäusedeckel ist definitiv nicht original, das Werk sieht auch komisch aus...dafür sieht das Blatt dann wiederum noch zu gut aus.

    ich würde es lassen.

    ist verdammt schwer ne gute unverbastelte ranger zu finden...noch ein paar jahre und du kannst keiner mehr trauen.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  9. #9
    - siehe Moritz : LASS ES SEIN!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  10. #10
    Habe mal das gleiche gemacht und mir eine (angebliche) Ranger für kleines Geld gekauft (aus Thailand von einem der EBay-Anbieter).

    Irgendwann habe ich sie dann mal zum Konzi gegeben.

    Wochen später war sie zurück (wie NEU!!), aber Zifferblatt falsch, Zeiger falsch etc. etc.

    Ich hatte Glück und hatte zumindest ein echtes Gehäuse und ein echtes Werk (Urteil Rolex).

    Jetzt habe ich eine "normale" Date mit schwarzem Blatt (und einem dazugekauften neuen Oysterband aus der richtigen Zeit), also alles gut (am Ende) dank einer Super-Werkstatt eines Super-Konzis.

    Mein Fazit?

    HÄNDE WEG, die sind nach meinem Ermessen alle nicht echt sondern aus den Bastelfabriken.
    Warum soll auch gerade in Thailand ein Nest von alten Tudor Rangers sein ????? Jede Woche sind seit Jahren ca. 5 stck in EBay.
    Literatur gibt es nicht (jedenfalls kenne ich keine, obwohl ich vier Tudor Subs aus verschiedenen Zeiten habe), ergo ist die Recherche sehr sehr schwierig.
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  11. #11
    das Werk sieht sehr gruselig aus und passt imho gar nicht zum übrigen Zustand der Uhr.

    Ich würde die Kohle lieber sparen und das GEld an eine Krone dranpacken.

    schau mal beim Uhrenfreund rein, der hat gerade 2 sehr schöne Uhren mit Lederband da.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12

    RE: Bitte um Hilfe bei Tudor Ranger Bestimmung

    Finger weg!!

    Ist wirklich zu viel Schrott unterwegs.

    Wenn Du wirklich ne Ranger willst und bereit bist entsprechend zu zahlen, dann gibt´s hier was




    Ist nicht billig,aber es sind auch nicht viele im Umlauf
    Schöne Zeit noch

    Roland

Similar Threads

  1. alte RADO ... bitte um Bestimmung
    By hajo0007 in forum Andere Marken
    Replies: 5
    Last Post: 27.08.2010, 11:40
  2. Breiling 750 Gold Bitte um Bestimmung
    By hajo0007 in forum Breitling
    Replies: 6
    Last Post: 20.08.2010, 15:44
  3. Bitte um Hilfe bei der näheren Bestimmung zweier alter Datejust
    By Don Helmudo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 18
    Last Post: 28.12.2008, 16:29
  4. Tudor Submariner - bitte Hilfe
    By acid303 in forum Tudor
    Replies: 50
    Last Post: 04.06.2008, 00:50

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •