Du selbst am besten gar nicht.
Geh noch mal zum Konzi.
beobachte die Uhram besten über 2 Wochen und schreibe dir die Abweichungen auf
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Daytona regulieren 4130
-
04.02.2006, 17:04 #1
- Registriert seit
- 07.08.2005
- Beiträge
- 7
Daytona regulieren 4130
Liebe Gemeinde,
wer kann mir erklären, wie ich meine Daytona (4130) regulieren kann. Ich hatte sie letztens beim Konzessionär, seit dem geht das gute Stück 12 Sekunden in 24 Stunden vor.
Besten Dank im Voraus.
Grüße Goldman40
-
04.02.2006, 17:05 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.02.2006, 17:05 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Am besten lässte die Finger davon, und nimmst die Garantie in Anspruch!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.02.2006, 20:05 #4
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
04.02.2006, 20:40 #5
Vielleicht sollte mal Dein Konzi reguliert werden
....den Anderen kann man sich nur vorbehaltlos anschließen
Gruss, Klaus
-
05.02.2006, 01:00 #6
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Daytona regulieren 4130
Original von goldman40
Liebe Gemeinde,
wer kann mir erklären, wie ich meine Daytona (4130) regulieren kann. Ich hatte sie letztens beim Konzessionär, seit dem geht das gute Stück 12 Sekunden in 24 Stunden vor.
Besten Dank im Voraus.
Grüße Goldman40
Die Unruh bei laufendem Werk mit der Pinzette anhalten, eine der Mikrostalla Schrauben heraus- oder hinein drehen, dann die Unruh um 180° drehen, und die der ersten gegenüber liegende Schraube verstellen
Flutscht Dir aber die Unruh auch nur einmal aus der Pinzette, läuft die Uhr mit atemberaubenden 28800 A/h wieder an
Folge: Du weisst nicht mehr, wo Du begonnen hast zu regulieren...Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
05.02.2006, 10:30 #7
- Registriert seit
- 07.08.2005
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Ich bedanke mich für Deine ernüchternde Erklärung, werde das gute Stück wieder zum Konzessionär bringen. Einen (Motorschaden) herbeiführen wegen Selbstüberschätzung wäre eine teueres Vergnügen. Habe zwei Daytonas die eine läuft ohne jegliche Abweichung, da Sie aus Gold ist trage ich sie nicht jeden Tag.
Besten Dank Goldman40
-
05.02.2006, 10:34 #8Original von goldman40 Einen (Motorschaden) herbeiführen wegen Selbstüberschätzung wäre eine teueres Vergnügen. Habe zwei Daytonas die eine läuft ohne jegliche Abweichung, da Sie aus Gold ist trage ich sie nicht jeden Tag.
Besten Dank Goldman40
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
05.02.2006, 11:20 #9Original von goldman40
Ich bedanke mich für Deine ernüchternde Erklärung, werde das gute Stück wieder zum Konzessionär bringen. Einen (Motorschaden) herbeiführen wegen Selbstüberschätzung wäre eine teueres Vergnügen. Habe zwei Daytonas die eine läuft ohne jegliche Abweichung, da Sie aus Gold ist trage ich sie nicht jeden Tag.
Besten Dank Goldman40
BILDAAAA
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.02.2006, 11:27 #10
Wenn es dir gelingt, die Uhr besser zu regulieren, als es dein Uhrmacher getan hat, solltest du auf alle Fälle hier Ich kann Daytonas regulieren anheuern!
77 Grüße!
Gerhard
-
05.02.2006, 13:05 #11
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 243
Original von siebensieben
Wenn es dir gelingt, die Uhr besser zu regulieren, als es dein Uhrmacher getan hat, solltest du auf alle Fälle hier Ich kann Daytonas regulieren anheuern!
Viel Spaß!
Mach´an der Uhr nicht selber rum,sonst kommt hier ein Thread
"Wie baut man eine Daytona zusammen".
Ähnliche Themen
-
Daytona 4130 reset
Von Passionata im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.02.2010, 11:01 -
stahlgold, 4030-4130, schwarzweiß Daytona
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:02 -
Daytona 116520 Kaliber 4130
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.10.2007, 16:17 -
Ein totes Daytona Kaliber 4130
Von chronoboss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 115Letzter Beitrag: 29.03.2006, 10:04 -
Rolex Daytona Calibro 4130
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.09.2005, 11:26
Lesezeichen