vielleicht hat ja masta_ace da einen vorschlag.
der macht da solche workshops, die die uhr in windeseile um jahrzehnte altern lässt.
spass! keine ahnung wie man das machen soll.
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Graue LÜnette
- 
	02.02.2006, 20:05 #1 Graue LÜnette Graue LÜnetteHallo liebe Forumsprofis, 
 
 ich habe bei meiner 5508 den alten ergrauten lünettenring im alltagseinsatz verloren.
 Nun habe ich einen neuwertigen drauf, aber die Optik ist für mich nicht so schön.
 
 Kennt Ihr vielleicht einen schonenden weg die Lünette ergrauen zu lassen?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
 Gruss
 
 ReneGruss, René
 
- 
	02.02.2006, 20:34 #2mfg Christoph
 
- 
	02.02.2006, 20:45 #3Schwierig. Ein paar Tage in die Klimakammer vielleicht. Das wurde mir 
 bei einem ähnlichen Problem geraten. Hab's aber nicht ausprobiert.
 
 Starke UV-Bestrahlung?Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	02.02.2006, 20:48 #430 jahre warten?  
 
 
 ne, im ernst: uv-licht?Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	02.02.2006, 20:49 #5ehemaliges mitgliedGastWird aber doch dann gleichmäßig, künstlich aussehend erscheinen, oder?Original von PCS
 Schwierig. Ein paar Tage in die Klimakammer vielleicht. Das wurde mir
 bei einem ähnlichen Problem geraten. Hab's aber nicht ausprobiert.
 
 Starke UV-Bestrahlung?
 
 (Hast du noch im Bezug auf die Cimbali etwas tuen können?)
 
 Gruß,
 István
 
- 
	02.02.2006, 20:52 #6Cimbali? Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	02.02.2006, 20:56 #7ehemaliges mitgliedGastwie wärs denn wenn du dir ein gebrauchtes inlay mit kratzern einer z.b. 16610 für billig geld besorgst und daran experimentierst...z.b. mit uv licht 
 
- 
	02.02.2006, 21:01 #8ehemaliges mitgliedGastSorry War THX_ULTRA, ich habe euch verwechselt, sorryOriginal von PCS
 Cimbali?   
 
 LG,
 István
 
 P.S. Espressomachine
 
- 
	02.02.2006, 21:02 #9hallo rene, 
 
 das wird schwierig, deswegen mein tip: die einlagen der 5508 sind die gleichen wie die 5512/13 - und eine alte 5513er einlage lässt sich leichter finden ... 
 
 happy hunting!
 werner
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	02.02.2006, 21:11 #10ich würde da nicht grossartig rumexperimentieren, mach es so wie Werner geschrieben hat, die Einlagen von der 5513 findet man öfter mal auf Börsen oder in der Bucht ... 
 
- 
	02.02.2006, 21:22 #11  Also, Ihr seid Klasse. 
 
 Danke für die Hilfe. Ich habe sogar 5513 inlays.
 Werde ich gleich mal probieren.
 
 Mille Grazie! Danke RLX 
 
 ReneGruss, René
 
- 
	02.02.2006, 21:27 #12hast du uns deine 5508 überhaupt schonmal gezeigt ?   
 
- 
	02.02.2006, 21:40 #13hallo norman, 
 
 das vorstellen werde ich schnellstmöglich nachholen.
 
 jetzt wird erst mal das ergrauteste 5513 inlay eingebaut. falls jemand aber noch ein richtig hellgraues abzugeben hat, bitte anbieten.
 
 danke,
 reneGruss, René
 
- 
	02.02.2006, 21:44 #14viel Glück bei der Suche .. und dann gleich Bilder bitte ..   
 
- 
	02.02.2006, 21:59 #15ehemaliges mitgliedGastGenau auf die Foto's bin ich auch ganz gespannt! 
 
 LG,
 István
 
- 
	02.02.2006, 22:58 #16  So sieht ein original 48-jähriges 
 natural aged inlay einer 5508 aus:
 
 naked 
 
  
 
 mit 5508
 
  
 
  
 
 good luck Rene! Bis gleich! Bis gleich! 
 
 M
 
- 
	02.02.2006, 23:04 #17
 
- 
	02.02.2006, 23:05 #18 
 
 mach mich nicht wahnsinnig. mein gott ist die schön.
 
 so sah meine bis vor einer woche auch noch aus. Perfekt!!!!!!!
 
 
 aber ich kann bald wieder mithalten.
 
 
 danke,
 reneGruss, René
 
- 
	02.02.2006, 23:12 #19Mit einer niegelnagelneuen Lünette schaut's dann so aus:Original von LARGO
  
 
 mach mich nicht wahnsinnig. mein gott ist die schön.
 
 so sah meine bis vor einer woche auch noch aus. Perfekt!!!!!!!
 
 
 aber ich kann bald wieder mithalten.
 
 
 danke,
 rene
 
  
 
 Hat auch Charme, oder? :OBis gleich! 
 
 M
 
- 
	03.02.2006, 09:27 #20Na klar. 
 
 Aber für meinen geschmack fast zu perfekt.
 
 Grüsse,
 ReneGruss, René
 
Ähnliche Themen
- 
  der graue Alltag einer ToolwatchVon toral im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.11.2009, 15:22
- 
  Graue Maus !Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.09.2008, 21:20
- 
  Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671xVon Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
- 
  Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
- 
  Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer FarbeVon dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			 Metin
Metin

Lesezeichen