grausam
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Corum Admirals Cup Tides
-
02.02.2006, 11:08 #1
Corum Admirals Cup Tides
Hi,
was haltet ihr denn von der oben genannten Uhr? In Stahl gefällt sie mir ganz gut. Ich finde extrem wenige Infos zu dieser Uhr im Netz, insbesondere zu der Funktionsweise der Tidenanzeige etc..
Hat sie z.B. ein Manufakturwerk oder ein veredeltes Standardwerk und ist ihr üppiger Preis (ca. 5600,- Euro) gerechtfertigt, z.B. wie bei den Professional-Rolexen (was ist eigentlich die Mehrzahl von Rolex?) durch besondere Robustheit?
Vielen Dank für Infos
MacLeonBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.02.2006, 11:12 #2ehemaliges mitgliedGast
-
02.02.2006, 11:14 #3
-
02.02.2006, 11:17 #4
RE: Corum Admirals Cup Tides
Ich meinte vordringlich nicht das Design, sondern den Inhalt...
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.02.2006, 11:20 #5
Wenn Du wirklich als Wassersportler an Tidenzeiten usw. interessiert bist, würde ich Dir eine Sinn empfehlen. Es gab zumindest "früher" eine Sinn mit Tiden-Funktion.
Corum-Uhren sind meiner Meinung allenfalls etwas für's Clubhaus, aber nicht für den Gebrauch auf Booten oder Schiffen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.02.2006, 11:20 #6
RE: Corum Admirals Cup Tides
Eta,nicht exclusiv,aber zuverlässig.
Gruß Michael
-
02.02.2006, 11:36 #7
RE: Corum Admirals Cup Tides
Original von watoo
Eta,nicht exclusiv,aber zuverlässig.
War nur ne Interessensfrage. Ein Bekannter hat die.
Meine nächste Frage wurde von jemand anderem bereits gestellt und wird gerade im Rolex-Forum diskutiert (welche zum Einstieg? SD, SubD oder GMT II)...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.02.2006, 11:39 #8ehemaliges mitgliedGast
teuer is richtig. für teuer haben wir kein geld
-
02.02.2006, 11:41 #9
Eine Corum ist nach meiner Meinung viel zu "blinkiblinki". Wenn Du eine robuste Uhr für den Wassersport suchst, würde ich eine Submariner Date oder eine GMT II (oder die og. Sinn) empfehlen.
Festina wird in absehbarer Zeit leider keine freien Kapazitäten für den Wassersport haben.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.02.2006, 12:20 #10Original von Mücke
Eine Corum ist nach meiner Meinung viel zu "blinkiblinki". Wenn Du eine robuste Uhr für den Wassersport suchst, würde ich eine Submariner Date oder eine GMT II (oder die og. Sinn) empfehlen.
Festina wird in absehbarer Zeit leider keine freien Kapazitäten für den Wassersport haben.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.02.2006, 12:23 #11
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
in stahl langweilig aber in gold der absolute knaller....
-
02.02.2006, 12:55 #12
Dann laufen Dir aber keine Frauen mehr die Bude ein...
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.02.2006, 15:12 #13
Leider gibt's die entsprechende SINN-Uhr nicht mehr neu zu kaufen, war wohl recht selten und ist kaum irgendwo aufzutreiben. Wie die Technik funktioniert, weiß ich nicht.
Ich nehme aber an, dass es letztlich sowas wie eine einfache Mondphase ist, denn von der ist ja die Gezeit abhängig. Dummerweise sind die Gezeiten aber noch von so vielen anderen Faktoren abhängig, dass ich niemals mit nur einer solchen Uhr ins Watt fahren würde. So gibt es extreme Schwankungen von Ort zu Ort, von Monat zu Monat, mal ganz abgesehen davon, dass die sogenannte "Springverspätung" allein an der europäischen Nordseeküste mehrere Tage variieren kann. Dass heißt, die tatsächlichen 'Vollmond-Verhältnisse' eines besonders hohen Hochwassers und niedrigen Niedrigwassers treten je nach Ort zwei bis fünf Tage nach Vollmond auf - und weltweit kann es noch ganz anders sein.
Insofern sehe ich die Gezeitenuhren, ob von Sinn oder Corum, eher als Komplikationsspielerei an, denn als sinnvolle Funktion. Nicht mehr als ein Gag, den ich aber auch noch ständig 'überwachen' muss anhand von Gezeitentabellen.77 Grüße!
Gerhard
-
02.02.2006, 16:32 #14
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von Mücke
Dann laufen Dir aber keine Frauen mehr die Bude ein...
Ähnliche Themen
-
[Corum] Corum-Frage
Von P997TT im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.02.2014, 19:21 -
Master Compressor Extreme W-Alarm Tides of Time
Von Master GMT im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:22 -
Corum Preisfrage
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.10.2008, 20:23 -
Corum Admirals Cup 44 Chrono
Von Tudormaniac im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.06.2007, 08:28
Lesezeichen