...herzlichen dank für eure hilfe!!!
Grüsse
Marc
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Nato-Band für SD wo???
-
01.02.2006, 21:15 #21
bei den bändern sollte man aufpassen es gibt verschiedene und zwar eins wo man die schliesse mit einem steg hat das ist dann aus edelstahl und eins ohne steg das ist dan blech oder so und rostet.
jürgen
-
01.02.2006, 21:20 #22
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 70
Themenstarter
Straight Flush Ace high!!!
Try to bet it!!! :twisted:
Es grüßt Marc
-
01.02.2006, 21:38 #23
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von doctor4speed
Könnte mir das Band im Goldfinger-(Bond-) Design auch gut an einer schwarzen GMT vorstellen.Gruß,
Andreas
-
01.02.2006, 21:40 #24Original von a.lyki
Original von doctor4speed
Könnte mir das Band im Goldfinger-(Bond-) Design auch gut an einer schwarzen GMT vorstellen.
mit ner pepsie würde das bond band passen ??? oder was meinste ??gruss alex
-
01.02.2006, 21:51 #25
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Meinte mit schwarzer Lünette.
Ach deine ist das Alex, sehe ich jetzt erst!Gruß,
Andreas
-
01.02.2006, 21:55 #26Original von a.lyki
Meinte mit schwarzer Lünette.
Ach deine ist das Alex, sehe ich jetzt erst!
für den sommer ist das super cool........nato strap am gmx geilomat !!!
das beste daran ist das alle meinen du hast da nen blender an von du wolle uhr kaufengruss alex
-
01.02.2006, 21:58 #27
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Das würde mich auch nicht stören, was irgendwelche Mitmenschen von meiner Uhr denken mögen. Du weißst, dass sie echt ist und fertig!
Finde das Nato auch nicht schlecht. Obwohl die GMT ja eigentlich keine Taucheruhr ist.Gruß,
Andreas
-
01.02.2006, 22:00 #28Original von a.lyki
Das würde mich auch nicht stören, was irgendwelche Mitmenschen von meiner Uhr denken mögen. Du weißst, dass sie echt ist und fertig!
Finde das Nato auch nicht schlecht. Obwohl die GMT ja eigentlich keine Taucheruhr ist.
da haste recht andreas......was die anderen denken ist mir auch latte!!
stimmt schon aber es ist cool!!!
schau mal den link : EX2 Lünette drehbar und tauschbar?
mit dem weissen ex2 dial schaut das auch nicht schlecht aus....oder was meinst ?????gruss alex
-
01.02.2006, 22:04 #29
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ungewohnt! Ich weiß noch nicht, ob mir das gefällt!
Gruß,
Andreas
-
01.02.2006, 22:09 #30
naja ist so eine sache !!! und dann musste das ex2 blatt noch kaufen und was denke ich das problem ist......geh mal zum konzie und frag ob er das umbaut
aber da gibt es ja mittel und weg das doch hinzu bekommen
gruss alex
-
01.02.2006, 22:11 #31
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Das würde ich nicht machen. Aber jeder wie er will...
Gruß,
Andreas
-
01.02.2006, 22:21 #32
ich mach es auch nicht obwohl es hat was
!!!
bist du auch am donnerstag abend in dortmund zum forums treffengruss alex
-
02.02.2006, 06:48 #33
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von doctor4speed
ich mach es auch nicht obwohl es hat was!!!
bist du auch am donnerstag abend in dortmund zum forums treffenGruß,
Andreas
-
02.02.2006, 10:05 #34Original von a.lyki
Original von doctor4speed
ich mach es auch nicht obwohl es hat was!!!
bist du auch am donnerstag abend in dortmund zum forums treffengruss alex
Ähnliche Themen
-
Band - Nato Band Montage
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36 -
nato band
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:30 -
Nato Band XL?
Von max1011 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:57
Lesezeichen