Keine Ahnung, wovon du redest. Hast du die Uhr gekauft/willst du sie kaufen? Was genau willst du wissen?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Hier ist das gute Stück !
-
30.01.2006, 11:46 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Hier ist das gute Stück !
LG Dieter
-
30.01.2006, 11:52 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.01.2006, 11:52 #3
huhuhu
Das sieht nach einer Menge Arbeit aus...
Was schiebt sich da ueber die Datumsscheibe? und weshalb broeckelt das ZB so? Mikrowelle?
Erzaehl mal mehr bitte!
lg
marcrlx2022
-
30.01.2006, 11:59 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Ich kann dazu leider nicht mehr sagen, da die Uhr wie gesagt meinem St. Vater gehört, daß einzige was ich sagen kann, er hat sie von seinem Vater geertb, und bisher jeden Tag getragen, seit ich ihn kenne ca. 18 Jahre , und er will kein Geld mehr hineistecken was ich ehrlichgesagt nicht wirklich verstehen will !!!
Ich wollte im mit dem Forum ein bischen helfen und auf den richtigen weg bringen !
LG WeyliLG Dieter
-
30.01.2006, 12:08 #5
Nach Koelle Fahren, BAP hoeren, Revi machen lassen...
)kein Geld reinstecken wollen????????
HELP
marcrlx2022
-
30.01.2006, 12:09 #6
Weyli,
Du verwirrst mich ein wenig mit diesem Thread und Deinen Aussagen. Lass' Dir doch einfach von Rolex einen Kostenvoranschlag für eine Revision machen. Nach den Bildern zu urteilen, wird die Revi aber wohl mind. 700,- EUR kosten (Wenn es überhaupt unter 1.000,- EUR geht.).... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
30.01.2006, 12:09 #7
Ihm wird nichts anderes übrig bleiben, als ein wenig Geld zu investieren
Die Uhr ist prinzipiell durchaus wertvoll. Zwar ist die 1803 nicht so gesucht wie die 18039, die ab 1978 zu haben war (meine ist von 1978). dennoch: DD ist DD. Allerdings habe ich noch nie erlebt, daß ein DD-ZB so abgeht. Wie wurde die Uhr denn durchgerockt?
U.U. ist die Investition aber garnicht so teuer. Ein neues ZB im Austausch ist kein Problem, ein neues Plexi auch nicht. Ein Uhrmacher kann sicher zaubern - die DD ist recht wartungsfreundlich, ich hatte noch nie Probleme - auch mit älteren Stücken nicht. Und das Band? Tja, das Band. Bänder sind immer teuer und bei der Uhr gibts definitiv Handlungsbedarf. Ich schätze den Restaurationsaufwand auf mindestens 1000 Euro, Austausch noch teurer.
Möglichkeit 1: Aufarbeiten lassen, Möglichkeit 2: Die Uhr mit Lederband tragen, das Band verkaufen und den Erlös in die Aufarbeitung der Restuhr stecken. So kostets unterm Strich garnix und das Resultat ist eine schöne, ansehnliche Uhr, die viele Tausend Euro wert ist. In der Chronothek liegt eine 1803 WG mit Lederband für 6.800,- !!!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.01.2006, 12:12 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.318
oder, wenn er nix reinstecken will, geb ich dir meine adresse und du schickst sie mir, ich zahl auch das porto!!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
30.01.2006, 12:14 #9
wer VFB-Fan ist, muss Masochist sein, (spreche aus Erfahrung!) und kann dann auch ohne Probleme mit dieser Uhr in diesem Zustand rumlaufen...
lg
marcrlx2022
-
30.01.2006, 12:28 #10
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.318
off topic, aber VfB !!!
ich tät die revikosten zahlen!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
30.01.2006, 17:30 #11
Auf jeden Fall die Revi machen lassen!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.01.2006, 17:38 #12Original von miboroco
Auf jeden Fall die Revi machen lassen!!!På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
30.01.2006, 17:54 #13
- Registriert seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 50
Original von DonluigiMöglichkeit 2: Die Uhr mit Lederband tragen, das Band verkaufen und den Erlös in die Aufarbeitung der Restuhr stecken. So kostets unterm Strich garnix und das Resultat ist eine schöne, ansehnliche Uhr, die viele Tausend Euro wert ist. In der Chronothek liegt eine 1803 WG mit Lederband für 6.800,- !!!
Viel Erfolg
PS: welche Ganggenauigkeit hat die Uhr momentan? Frach ma deinen Vatter, oder prüf es selbst mal.
-
30.01.2006, 17:58 #14
Zumal die Plexi-DD sensationell aussieht mit Lederband! Die Saphir-DD ist fast etwas zu kantig dafür, aber die gnubbelige 1803 kann das gut.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.01.2006, 18:31 #15
Auf jeden Fall schiebt sich über das Datum die Tagesanzeige bei einer DD, nur diese Scheibe hat so wie es ausschaut ein paar Problem mit dem vorwärtskommen.
GrußBernhard
-
30.01.2006, 20:33 #16ehemaliges mitgliedGast
Eine Revi würde ich auf jeden Fall machen lassen, wenn Geld ein Problem wäre, kannst wirklich so machen wie Tobias geschrieben hatte.
Sag mal wie es ausgeht!
Gruß,
István
-
31.01.2006, 08:19 #17ehemaliges mitgliedGast
Spare lieder uaf die Revi, das Band bekommst Du nie wieder!
-
31.01.2006, 09:16 #18
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
der ****** hat recht...
band erstmal halten, kann man später machen lassen.
lederband dran.
und dann halt geld in die uhr stecken, muß man nicht in köln machen lassen, können andere uhrmacher eventuel besser und günstiger.
-
31.01.2006, 10:46 #19
Auch die Aufarbeitung des Bandes kann der Juwelier deines Vertrauens bestimmt guenstiger machen, erinnert euch an den thread von der Unfall Rolex, finde ihn gerade nicht!!!
lg
marcrlx2022
-
31.01.2006, 12:52 #20
Ähnliche Themen
-
Starkes Stück!
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.04.2008, 00:05 -
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45
Lesezeichen