Auf jeden Fall gibts beim Service eine verpaßt:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Laserkrone bei OQ
-
30.01.2006, 18:16 #1
Laserkrone bei OQ
weiss jemand, ob die OQs (sind 2003) ausgelaufen schon Laserkronen hatten (wurden glaub ich 2001 selektiv eingeführt)?
mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:22 #2Gruß, Hannes
-
30.01.2006, 18:23 #3wenn du das glas tauscht, sonst doch nicht.Original von Hannes
Auf jeden Fall gibts beim Service eine verpaßt
mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:28 #4
Ja klar. So meinte ich das auch
Gruß, Hannes
-
30.01.2006, 18:34 #5Explorer
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Wie jetz? Bekomm ich nach nem service wenn das Glas getauscht wurde immer ein Glas mit Laserkrone? Auch bei Automatic Modellen?
Griazi Födl
-
30.01.2006, 18:34 #6
-
30.01.2006, 18:35 #7lasekrone hat nichts mit automatic oder quartz zu tun. ist nur ein zusätzliches sicherheitsmerkmal gegen fakes.Original von Datron
Wie jetz? Bekomm ich nach nem service wenn das Glas getauscht wurde immer ein Glas mit Laserkrone? Auch bei Automatic Modellen?mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:38 #8
Ich glaube, der Hintergrund der Frage ist die nachträgliche Aufwertung einer Uhr durch die Laserkrone.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
30.01.2006, 18:39 #9Mit Automatik oder nicht Automatik hat das wenig zu tunOriginal von Datron
Wie jetz? Bekomm ich nach nem service wenn das Glas getauscht wurde immer ein Glas mit Laserkrone? Auch bei Automatic Modellen?
Die Tausch-Saphirgläser haben eine Laserkrone mit einem "S" ... ist ja auch bei Hannes Foto zu erkennen, wenn man genau hinsieht
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.01.2006, 18:41 #10meinst du meine ursprüngliche frage oder die von datron??Original von Donluigi
Ich glaube, der Hintergrund der Frage ist die nachträgliche Aufwertung einer Uhr durch die Laserkrone.
ich wollte wissen, ob die oq original eine hatte. am aufgewertetesten (
) ist imho immer noch original.
mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:41 #11
Die von Datron, sorry fürs Mißverständnis
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
30.01.2006, 18:42 #12Explorer
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
So dachte ich ehrlich gesagt auch. du hast mich durchschaut.Original von Donluigi
Ich glaube, der Hintergrund der Frage ist die nachträgliche Aufwertung einer Uhr durch die Laserkrone.
würd gern ein glas mit laserkrone haben. naja, aber dann das s drin.
was kostet ein neues glas ca?Griazi Födl
-
30.01.2006, 18:44 #13
aha! jetzt hab ichs auch verstanden.
wenn ich mir hannes' oq anschaue und die oq originär keine laserkrone hatte, würde ich meinen ja.
??
mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:45 #14
Das mit der Laserkrone wird en anderes Problem aufwerfen: mit ziemlicher Sicherheit wird die Krone nicht an der "6" stehen, ich kenne keinen Konzi, der die Krone ausrichtet.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
30.01.2006, 18:45 #15Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Leute, ich sehe es schon kommen! Bald werden wir alle solche Tauschgläser beim Konzi bestellen und die originalen in den Schrank legen. Direkt neben dieOriginal von newharry
Mit Automatik oder nicht Automatik hat das wenig zu tunOriginal von Datron
Wie jetz? Bekomm ich nach nem service wenn das Glas getauscht wurde immer ein Glas mit Laserkrone? Auch bei Automatic Modellen?
Die Tausch-Saphirgläser haben eine Laserkrone mit einem "S" ... ist ja auch bei Hannes Foto zu erkennen, wenn man genau hinsieht
Tritiumblätter!
Warum schreibe ich eigentlich wir? Hab gar keine Rolex mit Saphir!
Gruß,
Andreas
-
30.01.2006, 18:46 #16
Haben deine Plexigläser keine Laserkrone?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
30.01.2006, 18:46 #17
na dann mach dir ein tausch-saphir-lasekrone-glas rein

mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:47 #18Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Das wäre dann ein Brandloch!Original von Donluigi
Haben deine Plexigläser keine Laserkrone?
Gruß,
Andreas
-
30.01.2006, 18:50 #19
auf jeden fall ne ganz schöne sauerei
mfg Christoph
-
30.01.2006, 18:54 #20Ist die Krone denn bei Gläsern mit Datumslupe nicht automatisch bei der sechs ?Original von Donluigi
Das mit der Laserkrone wird en anderes Problem aufwerfen: mit ziemlicher Sicherheit wird die Krone nicht an der "6" stehen, ich kenne keinen Konzi, der die Krone ausrichtet.
Gruß René
Ähnliche Themen
-
Laserkrone
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2008, 21:32 -
Laserkrone
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.06.2007, 14:04 -
laserkrone
Von Tobias64 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2007, 03:24 -
...Laserkrone...
Von Münchhausen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.12.2005, 12:26


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen