Also ich würde den Vergleich zwischen Kindern und Uhren auch nicht wagen. Ich habe zwei Kinder, die ich Gott sei Dank sehen kann, wann ich will, trotz gescheiterter Ehe und neuer Beziehung.

Wenn ein Vergleich zieht, dann vielleicht der zwischen verkauften Uhren und verkauften Autos. Da weine ich manchen nach (Autos).

Verkaufte Uhren? Nö. Alle, die weg sind, mögen für immer weg bleiben, entweder, weil sie leicht ersetzbar sind, oder unmögliche Wahlen waren.

Bei manchen Autos sieht es da schon anders aus, oder wer besorgt mir einen 69er 280 SL aus 1. Hand mit original 49 Tsd km für umgerechnet 35.000,-- DM, für die ich den damals (vor vielen, vielen Jahren) mal abgegeben habe. Oder einen 72er Alfa 2000, der für lumpige 2.000,-- DM weggeing, oder ein Alfa GTV 6 2,6 V6, ebenfalls aus 1. Hand, mit unter 20.000 km, für den ich damals als Gebrauchtwagen keine 10 Tsd DM gesehen habe? Oder, ja gut, nicht jedermanns Sache, ein Opel Diplomat V8 5,4, Bj. 1972, aus 1. Hand, mit unter 100Tsd km, mängel- und rostfrei mit Klima in perfektem Zustand: Verkaufserlös damals: 8 Tsd DM.

Das sind Dinge des täglichen (Luxus-) Gebrauchs, denen ich im Nachhinein nachweine. Kinder gegen Uhren

Ich bin schon traurig, wegen der Autos.