Bei einem neuen Modell magst Du Recht haben - als Vintage-Freund fasziniert mich die Idee einer 50 Jahre alten Atmos allerdings ungemein ...Original von falkenlust
wie bereits angeschnitten sollte man eine Atmos eventueller Revisionskosten wegen lieber neu kaufen, der Neupreis mit einem satten Rabatt liegt unwesentlich höher als der Preis auf der Messe!
Ergebnis 61 bis 70 von 70
-
02.02.2006, 12:30 #61ehemaliges mitgliedGast
was meint rhodinert?
-
02.02.2006, 12:39 #62Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.02.2006, 12:51 #63ehemaliges mitgliedGast
Im Ebay ist ein Verkäufer aus der Schweitz, da habe ich eine vor Jahren gekauft. War sehr Zufrieden mit der Uhr und mit der Abwicklung.
Von zu Hause schicke ich dir bei Bedarf die Name zu
István
-
02.02.2006, 12:54 #64
Könnte jemand bitte die aktuellen Referenz-Nummern und Preise einstellen?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.02.2006, 13:08 #65ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mücke
Könnte jemand bitte die aktuellen Referenz-Nummern und Preise einstellen?
Die Rhodium Classique müsste 3.450,-- Euro List in Deutschland kosten und das Modell mit Mondphase meiner Meinung nach 3.950,-- Euro.
Gruß,
István
-
02.02.2006, 13:14 #66ehemaliges mitgliedGast
wir diskutieren nicht über preise...würde ja überzogenen preisforderungen im SC schaden...wo bin ich hier?
-
02.02.2006, 14:35 #67Original von Penzes
Original von Mücke
Könnte jemand bitte die aktuellen Referenz-Nummern und Preise einstellen?
Die Rhodium Classique müsste 3.450,-- Euro List in Deutschland kosten und das Modell mit Mondphase meiner Meinung nach 3.950,-- Euro.
Gruß,
István... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.02.2006, 17:27 #68Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.02.2006, 13:36 #69falkenlustGast
Gibt es über ein Forenmitglied noch günstiger und der Minimalverdienst bleibt "in der Familie"....
-
04.02.2006, 13:36 #70
bitte PN
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Komplikationen bei ROLEX
Von Schweizergarde im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.10.2010, 21:06 -
Welche Rolex hat die meisten Komplikationen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.10.2009, 22:20 -
Aufruf an alle: DAS KOMPLIKATIONEN-LEXIKON
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.10.2008, 21:19 -
Warum keine Komplikationen bei Rolex
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 14.09.2008, 10:45 -
Teuerste Edelstahluhr ohne Steinchen, Komplikationen etc.?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 04.05.2006, 06:05
Lesezeichen