Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Suche schweizer Qualitätsuhr für den kleien Geldbeutel

    Ich suche eine meschanische Qualitätsuhr d.h. das sie robust ist und was aushält. Da sind Schweizer Uhren ja bekanntlich die besten. Hab nicht so viel Geld übrig deswegen sollte sie nicht wesentlich mehr als 200 Euro kosten.

    Wenn ihr Vorschläge habt wäres es super wenn ihr mir die schicken könntet.

    Habe da noch nicht so viel ahnung wie ihr deswegen wende ich mich an euch.

    Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

    Im Vorfeld schon mal Danke für eure antworten!!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...200 is schwer, mein Tip...sparen und warten

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Sorry das mit dem Breitling war ein fehler

    Das sollte heißen [Andere]

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    kannste eine voll krass korrekte Seiko Monster oder Citizen Promaster kaufen...



    edit: Breitling isse immer Fehler...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    FESTINA! Diese spanische Qualitätsuhr wird Dich nicht enttäuschen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243

    RE: Suche schweizer Qualitätsuhr für den kleien Geldbeutel

    Na ja,auch deutsche Hersteller haben bisweilen ganz schöne Uhren.

    Aber mit 200 EUR wird das natürlich schwierig,da hilft nur sparen.
    Und das solltest du auch tun,den über einen Billig-Fehlkauf wirst du dich immer ärgern.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Da gibt´s eigentlich nur eine: Die oben schon erwähnte Citizen Promaster.

    Die Uhr haben hier viele im Forum, war bei vielen die Einstiegsdroge und ist heute bei mir die Uhr für´s grobe.

    Sie gefällt mir aber bis heute ausgesprochen gut und kostet unter 200,--€.
    Gruß Konstantin

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    tissot prs516

    kostet knapp drüber und sieht geil aus!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    In der Preislage empfehle ich eine Swatch Automatic. Die Uhr ist klassenlos - als einzige in dem Preissegment.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    zeno explorer und hast zumindest den richtigen weg eingeschlagen!


    grüßend

    jjoachim

  11. #11
    nimm eine tissot diese marke hat eine sehr gutes preisleistungsverhältnis !!
    Vielen Dank
    Für eure geduld mit meinen nervigen Fragen !!!
    P.s DANKE

  12. #12
    Auch eine unterbewertete Marke

    Hier klicken

    Das Armband geht natürlich gar nicht, aber nagelneu, Glasboden und Schweizer Automatik !
    Gruß René

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Suche schweizer Qualitätsuhr für den kleien Geldbeutel

    Eine der günsigsten schweizer Uhren ist Davosa, solide Qualität mit ETA-Werken. Beispiel: Modell Ternos Automatik mit ETA 2824-2, LP 295,-€
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Swatch Automatic oder Seiko

  15. #15
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    hier noch das bild von der tissot!!

    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Hi,

    da kann ich biffbiffsen nur zustimmen, die Tissot ist Klasse!

    Ansonsten Laco, Stowa, andere Tissots, Davosa - kosten alle zwar etwas mehr als 200, aber das Preis - Leistungsverhältnis ist ok.
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  17. #17
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Zu der Tissot PRS 516 hatte ich einen Chronos-Test im Hinterkopf, den
    ich jetzt nochmal heraus gesucht habe.

    Das Ding hatte damals katastrophale Gangwerte, als da waren:

    Zifferblatt oben: +26
    Zifferblatt unten: +26
    Krone rechts: +21
    Krone links: +21
    Krone unten: +26
    Krone oben: +17
    mittlere Abweichung: +22,8

    Dies deckt sich im übrigen(zwar nicht sekundengenau, aber doch tendenziell)
    mit den Eindrücken eines Kollegen, der sich auch von dieser netten
    Retro-Optik hat einlullen lassen und beherzt gekauft hat.

    Abgesehen davon, dass der vorgegebene Preisrahmen mit 325.-€ weit
    überzogen ist, würde ich die Finger von dem Teil lassen.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Butch => Lässt die Uhr sich nicht besser einregulieren?

    Gruß,
    István

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Zizou
    Swatch Automatic oder Seiko
    Genau. Ich würde die Seiko vorziehen und dann auf eine teurere Uhr zu sparen (Omega, Rolex, etc.)

  20. #20
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Penzes
    Butch => Lässt die Uhr sich nicht besser einregulieren?
    Doch, schon.

    Zitat:
    "Die nicht standesgemäße Eile mit einem Vorgang zwischen 17 und 26
    Sekunden sprechen dafür, die Uhr nachträglich sauber einregulieren zu
    lassen."


    Mir wäre trotzdem lieber, sie würde gleich ab Werk einigermaßen sauber
    laufen. Werbeträchtig ist das jedenfalls nicht...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

Ähnliche Themen

  1. Geldbeutel gesucht
    Von heintzi im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 09:32
  2. Military Dial für den kleinen Geldbeutel...
    Von walk im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 11:52
  3. Vintage Uhr für den schmalen Geldbeutel
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:24
  4. ROYAL OAK für den schmalen Geldbeutel
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •