Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77
  1. #1
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    Idee was wäre mit der Schweizer Uhr ohne Eta?

    Wahnsinn,wenn man mal sieht welche "edlen Namen" alles Eta verbauen.
    Manufakturwerke sind fettgedruckt
    Die ganze Story gibts wieder bei www.schmuckecke.de

    Uhrenmarken und ihre Uhrwerke


    Alain Silberstein Eta, Valjoux, Lemania
    Aristo ETA, Ronda-Harley, Valjoux, AS
    Audemars Piguet AP, LeCoultre
    Auguste Reymond Eta, Valjoux
    Baume & Mercier Eta, Valjoux, Piguet
    Bertolucci Eta, Valjoux
    Blancpain Piaget
    Breguet Piguet, Lemania
    Breitling Eta, Valjoux, Lemania
    Bucherer Eta, Valjoux
    Bvlgari Eta, Girard Perregaux
    Bunz Eta
    Cartier Eta, Piaget, Lemania
    Chaumet Eta
    Chevalier Eta, Valjoux
    Chopard Eta, Chopard, LeCoultre
    Chronoswiss Eta, Valjoux, Enicar, Minerva, Chr.swiss
    Corum Eta, Valjoux, Corum
    Daniel Roth Piaget, Zenith, Lemania
    Dufeau Eta, Valjoux
    Dugena Eta
    Ebel Eta, Ebel, Lemania
    Eterna Eta, Valjoux
    Festina Eta
    Fortis Eta, Valjoux, Lemania, Fortis
    Franck Mullar Eta, Lemania
    Girard Perregaux Eta, Girard Perregaux
    Glashüte (Orig.) Glashüte, GUB
    Hanhart Eta, Valjoux
    Harwood Eta
    Hublot Eta, Valjoux, Piaget
    IWC Eta, Valjoux, IWC, LeCoultre
    Jacques Etoile Eta, Valjoux, Venus, Unitas
    Jacques Lemans Eta, Valjoux
    Jaeger LeCoultre Jaeger LeCoultre
    Jean Marcel Eta, Valjoux
    Joop Eta
    Jörg Schauer-Stowa Eta, Valjoux, Unitas
    Jubilar Uhren Valjoux, Unitas
    Junghans Eta, Valjoux
    Lacher Eta
    Laco Eta
    Lange Uhren Lange
    Longines Eta, Valjoux
    Louis Erard Eta, Valjoux
    Marcello C. Eta, Valjoux
    Maurice Lacroix Eta, Valjoux, ML, Venus
    Michel Herbelin Eta
    Michel Parmigiani Parmigiani, Piguet
    Minerva Minerva, Valjoux, Unitas
    Mido Eta
    Montblanc Eta, Valjoux
    Mühle Uhren Eta, Valjoux
    Nivrel Eta, Valjoux
    Nomos Eta, Peseux
    Omega Eta, Valjoux
    Oris Eta, Valjoux
    Patek Philippe Patek Philippe
    Paul Picot Eta, Valjoux
    Pequiqnet Eta
    Perrelet Eta
    Philippe Charriol Eta, Valjoux
    Piaget Piaget, Lemania
    Porsche Design Eta, Valjoux
    Quinting Quinting
    Rado Eta
    Rainer Brand Piaget, Lemania
    Raymond Well Eta, Valjoux
    Revue Thommen Eta, Valjoux
    Roamer Eta
    Roberge Eta, Piaget, Lemania
    Rolex Rolex
    Sandström Eta
    Sector Eta, Valjoux
    Sinn Eta, Valjoux, Lemania
    Sothis Eta, Valjoux
    Swatch Eta
    TAG Heuer Eta, Valjoux
    Tiffany Eta
    Tudor Eta, Valjoux
    Tissot Eta, Valjoux
    Ulysse Nardin Ulysse Nardin, Eta, Valjoux, Piaget,
    Union Union, GUB
    Vacheron Constantin LeCoultre, Lemania
    Van der Bauwede Eta
    Ventura Eta, Valjoux
    Xemex Eta
    Zenith Zenith
    Schöne Zeit noch

    Roland

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Rolex Sandström???
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735

    RE: was wäre mit der Schweizer Uhr ohne Eta?

    Original von roland
    Wahnsinn,wenn man mal sieht welche "edlen Namen" alles Eta verbauen.
    Manufakturwerke sind fettgedruckt
    Die ganze Story gibts wieder bei www.schmuckecke.de
    Eta ist nicht gleich Eta, da muss man schon differenzieren. Das Kaliber der IWC Da Vinci (nicht Schleppzeiger) basiert zwar auf dem 7750 hat aber nicht mehr wirklich viel damit gemein. Teilweise werden die Werke so stark verändert und veredelt, dass sie nicht mehr mit dem Basiskaliber verglichen werden können. IWC und andere "kleinere" Manufakturen können es sich nicht "leisten" komplette Werke selber zu bauen. Aber das wird sich ja ab 2010 ändern, wenn Hayek seine Ebauches-Strategie fährt! :-)

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Original von PCS
    Rolex Sandström???
    Ich glaube eher Sandström = Eta :-)

    Oder doch Rolex = Eta?? LOL

  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    lol,ist beim markieren verrutscht )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Puh!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Huch !!

    Klare Worte zum Abend:
    Dass ETA überhaupt an so viele Anbieter liefert - das wird sich in Zukunft ändern - ist ein auch grosser Nachteil für die Marken. Trotz hoher Kosten eines eigens entwickelten und hergestellten Manufakturkalibers ist es EINE SCHANDE, dass Traditions-Marken wie IWC, Omega & Co. die Quarzkrise offensichtlich immer noch nicht überwunden haben und weiterhin auf ETA Werke zurückgreifen.

    Die einen werden sagen, dass ohne ETA die meisten Marken schon lange bankrott wären, die anderen, in die Zukunft schauend, halten entgegen, dass eigene Kaliber den Wert einer Marke und damit die Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt erhalten und verbessern würden. AP ist auf dem besten Wege mit dem 3120 eines der besten Automatikkaliber entwickelt zu haben, IWC ist seit Jahren an einem eigenen Kaliber dran - das 5000 zählt nicht, ist es doch durch die Grösse alleine nur für übergrosse Uhren gedacht - Panerai wird ein simples eigenes Werk auf den Markt bringen, einem Eta vergleichbar, also nichts besonderes, JLC leistet auf diesem Gebiet schon seit Jahren vorzügliche Arbeit, schafft es aber nicht, dieses auch transparent in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Zukunft grosser Marken wird von genau diesem Aspekt abhängen, Rolex und PP müssen sich dabei die geringsten Sorgen machen, weil man immer schon das Thema eigenes Manufakturkaliber als ureigenstes Thema begriffen hat.

    Eta ist nicht Eta. Viele Marken beziehen nur die Rohwerke und finissieren die Werke nach ihren Vorstellungen. Man betrachte einmal ein Cartier Werk, veredelt und feingearbeitet in einer Qualität, das manches Manufakturkaliber in den Schatten stellt. Trotzdem glaube ich, dass für die grossen wichtigen Marken das Thema eigenes Kaliber für die Zukunft von entscheidender Bedeutung sein wird !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #8
    Ich habe gehört, dass auch Rolex zwei oder drei Kleinteile bezieht, ohne die das schöne Kaliber von Rolex nicht ticken würde...

    Übrigens habe ich heute meine Sub bekommen. Keine Gangabweichung in den letzten 8 Stunden )
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Hallo Smile.

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Sehr gut beschrieben."Unabhängigkeit" der Manufakturen, wie zb. Rolex bezahlt sich eben langfristig aus !
    Rolex hat eine Produktionstiefe von über 95%. Mit anderen Worten stellen sie fast alle Teile einer Rolex selbst her.

    Für Dich gibt es eine YM mit KAFFEE... :P :P :P

    Beat

  10. #10
    Rolex hat eine Produktionstiefe von über 95%. Mit anderen Worten stellen sie fast alle Teile einer Rolex selbst her.
    Und genau deswegen habe ich mir eine gekauft. Das ist neben dem Design doch das Hauptargument für solch eine tolle Uhr.
    Viele Grüße, Manuel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Thx Beat !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von Moehf
    Rolex hat eine Produktionstiefe von über 95%. Mit anderen Worten stellen sie fast alle Teile einer Rolex selbst her.
    Und genau deswegen habe ich mir eine gekauft. Das ist neben dem Design doch das Hauptargument für solch eine tolle Uhr.
    Richtig !
    In der heutigen schnell lebigen Zeit, besinnen sich immer mehr Leute auf Qualitäts-Produkte. Oder anders gesagt, viele wollen nebst ihren vielen "Wegwerf-konsum-artikeln" sich etwas qualitativ Gutes leisten. Es muss nicht unbedingt eine Uhr sein, aber es kann.
    Die Kontinuität der Firma Rolex bezahlt sich aus...mehr..und..mehr!

    :P
    Beat

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Die Liste stimmt nicht überall bzw. ist nicht überall vollständig. Omega hat auch in ausgewählten Uhren Manufakturkaliber (z. B. im Americas Cup Chrono).

    Ansonsten schon sehr interessant.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Kaffee mit YM ? Oh weih, da wird ja die Milch im Kaffee sauer ! Ja, wer´s halt mag. Verdammt nochmal, jetzt konnte ich mein Schandmaul doch nicht halten. Tschuldigung, Peace !!!!!

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von walti
    Hallo,

    Kaffee mit YM ? Oh weih, da wird ja die Milch im Kaffee sauer ! Ja, wer´s halt mag. Verdammt nochmal, jetzt konnte ich mein Schandmaul doch nicht halten. Tschuldigung, Peace !!!!!

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Willst Du meine Frau beleidigen ??



    Beat

  16. #16
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Hi Beat,

    eine sauschöne Espresso Tasse ist das.
    Wo gibbet die???
    Richie

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von Richie
    Hi Beat,

    eine sauschöne Espresso Tasse ist das.
    Wo gibbet die???

    Vom MANOR (Schweiz) :P
    Beat

  18. #18
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von Beat
    Original von Richie
    Hi Beat,

    eine sauschöne Espresso Tasse ist das.
    Wo gibbet die???

    Vom MANOR (Schweiz) :P
    Thx )
    Richie

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Beat
    Original von walti
    Hallo,

    Kaffee mit YM ? Oh weih, da wird ja die Milch im Kaffee sauer ! Ja, wer´s halt mag. Verdammt nochmal, jetzt konnte ich mein Schandmaul doch nicht halten. Tschuldigung, Peace !!!!!

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Willst Du meine Frau beleidigen ??



    Hallo,

    als Frauenuhr , wunderbar. Als Männeruhr für den nächsten Tuntenball der Bringer, aber sonst : Nee, schönen Dank auch. Aber du trägst ja eine DJ ,lieber Beat und das versöhnt mich wieder und lässt wieder Milde und grenzenlose Liebe zu den Menschen in mein Herz ziehen.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  20. #20
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Ich bin entsetzt, dann ist ja so mancher Chinawecker mit eta und Valjoux Werk beinahe ein Original. Macht mich wieder glücklich und sagt mir das das Werk einer Omega Speedmaster Moonwatch nicht von eta oder Valjoux stammt. Ist doch was besonderes, oder? Heul, Schnüff, Schluchs, Jammer!!!
    18K/750

Ähnliche Themen

  1. Wäre der Preis O.K ?
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 14:26
  2. Die wäre was für mich.......
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2004, 21:29
  3. Wäre das nichts für uns?
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •