Lol, ein original Inlay kostet 40 - 50 euro.......Original von belray
Hallo,
also das mit den Lünetten-Inlets habe ich gerade getestet. Das Inlet meiner LV ist ziemlich verschrammt. Daher habe ich mir je 1 Inlets von 2 "Aftermarket"-Händlern (den Namen finde ich eigentlich ziemlich bescheuert! Ist für mich ein Händler von Kopien.) schicken lassen.
Das erste hat nicht gepasst, war zu gross. Das zweite passt zwar super, allerdings kommen mir die Ziffern etwas zu klein vor. Die Farbunterschiede des beiden sind drastisch. Das erste schimmert etwas hellgrün, das zweite ist eher dunkelgrün.
Ich überlege mir jetzt, ob ich doch ein Originalteil kaufe. Sonst sieht die Uhr aus wie eine Kopie.
Viele Grüsse,
Klaus
Wenn jemand ein Original Lünetteninlet oder einen perfekten "Nachahmer" kennt, bin ich für Infos dankbar.
Wieviel hast du mit dem Fak... äh ich meine Aftermarket gespart? 10 -20 Euro?
Und das bei jemandem der eine Uhr für über 4000 Euro trägt......![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
25.01.2006, 15:12 #17Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
Ähnliche Themen
-
Aftermarket = Fake
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.08.2022, 23:53 -
Service replacement dials for the 1680 - Matt Luminova
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.11.2007, 01:48 -
Replacement
Von joepau im Forum English discussion boardAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.09.2007, 19:39 -
Daytona - 6263 - solid gold replacement case
Von jk737 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.06.2007, 13:38 -
Krass Aftermarket!
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 09:00
Lesezeichen