WOW
Die ist ja schön!
Würde ich einer Breitling auf jeden Fall vorziehen!
Wie ist denn der Durchmesser?
Gruß
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Heute eingetroffen
-
25.01.2006, 11:01 #1
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Heute eingetroffen
Wollte Euch meine heute eingetroffene Sinn 903 mit rotem Datum aus 1993 und dem Werk Valjoux 7740 nicht vorenthalten
Die Uhr befindet sich in einem für das Alter sehr gutem Zustand!
Lediglich am Acrylglas ist ein kleiner Kratzer den man aber rauspolieren kann.
Ein neues Band werde ich dem Schätzchen auch gönnen.
Die orginal Kaufrechnung aus 1993 und Box ist auch noch dabei
Hier ein paar Bilder:
Wie immer Eure Meinung ist mir wichtig
JürgenGrüße
Jürgen
-
25.01.2006, 11:05 #2
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
-
25.01.2006, 11:07 #3SodesuneeGastOriginal von Bergmann
WOW
Die ist ja schön!
Würde ich einer Breitling auf jeden Fall vorziehen!
Wie ist denn der Durchmesser?
Gruß
Markus
-
25.01.2006, 11:10 #4
War das die, die vor kurzem in Ebay war?
I know how the bunny runs
-
25.01.2006, 11:11 #5
Klasse .... ist das die mit dem Breitling-Werk
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.01.2006, 11:14 #6
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Themenstarter
Original von Bergmann
WOW
Die ist ja schön!
Würde ich einer Breitling auf jeden Fall vorziehen!
Wie ist denn der Durchmesser?
Gruß
Markus
der Durchmesser ohne Krone ist 40mm!
Die Uhr muß sich hinter einer Breitling nicht verstecken! Helmut Sinn hat ja Erfahrung mit Breitling da er damals in den 70/80er Jahre alte Restbestände aufgekauft und unter Sinn verkauft hat.
Gruß
JürgenGrüße
Jürgen
-
25.01.2006, 11:18 #7
eine tolle Uhr
GlückwunschGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.01.2006, 11:19 #8
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Themenstarter
Original von Sinn-Freak
War das die, die vor kurzem in Ebay war?
Maga es ist das Valjoux 7740 was glaube ich auch Breitling verbaut.
JürgenGrüße
Jürgen
-
25.01.2006, 11:22 #9
Gratuliere zu Top Uhr!
Kann es sein das Du in letzter Zeit ein enormes Tempo vorlegst.Gruß Konstantin
-
25.01.2006, 11:24 #10
SChöne Uhr! Noch eine "echte" Sinn von Helmut Sinn!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
25.01.2006, 11:34 #11
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Schöne Uhr, gefällt mir sehr gut ! Glückwunsch ! Jedoch, sind wir mal ehrlich, das Original ist und bleibt die Breitling Navitimer ![/quote]
Dem kann ich nur zustimmen.Gruß
Roland
-
25.01.2006, 11:34 #12
Noch eine Sinn und du fliegst raus!!!
Nur Spaß
Gratuliere!!!
Sehr schönes Sinnchen!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
25.01.2006, 11:40 #13
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Themenstarter
Original von KVSUB
Gratuliere zu Top Uhr!
Kann es sein das Du in letzter Zeit ein enormes Tempo vorlegst.Konstantin, Du weist doch Stillstand ist Rückschritt
Michael, bitte nicht ich gelobe Besserung und werde demnächst
auch noch einige Rolex posten die eingetroffen sind
JürgenGrüße
Jürgen
-
25.01.2006, 11:43 #14Original von GTA Alfisti
es ist das Valjoux 7740 was glaube ich auch Breitling verbaut.
Jürgen
Das Interessante am Valjoux 7740 ist übrigens das Chronomodul, welches baugleich mit dem des Kalibers 11/12 (Chrono-Matic) ist.
Ich sehe aber auch schon wieder die Diskussionen über die Ähnlichkeit der 903 mit dem Breitling Navitimer und die damit verbundenen Plagiatvorwürfe aufkommen, daher erlaube ich mir die Zusammenhänge etwas genauer darzulegen:
Als die alten Produktionsstätten von Breitling 1979 geschlossen wurden (Ernest Schneider hat nur die Namen "Breitling, "Navitimer", "Cosmonaute", "Chronomat" etc. übernommen, nicht jedoch die alte Produktion), hat Helmut Sinn sehr viele Originalteile und Werke, für die sich damals niemand interessierte, aufgekauft. Diese Teile hat er dann in Frankfurt remontiert und als Sinn-Uhren verkauft. Die originalen Breitling-Signaturen waren dabei oftmals noch vorhanden. Gleiches gilt übrigens für die Firma Ollech & Wajs in Zürich, dort wurden die remontierten Uhren unter dem Namen „Aviation“ verkauft, wobei O&W im Gegensatz zu Sinn überwiegend Uhren mit dem Kaliber 11/12 angeboten hat (und immer noch anbietet, siehe Anzeige O&W im Uhrenmagazin Nr. 7/8 2005, Seite 272).
Die Uhren waren bei Sinn Anfang der Achtziger ein großer Verkaufserfolg, da die neue Firma Breitling den klassischen Navitimer damals nicht mehr anbot und viele Freunde des alten Navitimers bei Sinn bzw. Ollech & Wajs fündig wurden. Nachdem die alten Breitling-Gehäuse aufgebraucht waren, hat Sinn dann neue Gehäuse mit eigenen Signaturen anfertigen lassen und somit ist bis heute ein „Navitimer“ bei Sinn erhältlich. Damals konnte niemand vorhersehen, daß auch die neue Firma Breitling Mitte der achtziger Jahre den Navitimer in seiner alten Form doch wieder aufleben lassen würde.
Sinn hat also den Navitimer nicht einfach kopiert, sondern 1979 im Prinzip zunächst die Nachfolge der alten Breitling-Produktion angetreten.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
25.01.2006, 11:48 #15ehemaliges mitgliedGast
Mann, GTA, diese Uhr ist der absoluter Hammer! Was für ein toller Griff! Ich gratuliere Dir (neiderfüllt
) !!!
-
25.01.2006, 11:53 #16
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Themenstarter
Das Interessante am Valjoux 7740 ist übrigens das Chronomodul, welches baugleich mit dem des Kalibers 11/12 (Chrono-Matic) ist.
Ich sehe aber auch schon wieder die Diskussionen über die Ähnlichkeit der 903 mit dem Breitling Navitimer und die damit verbundenen Plagiatvorwürfe aufkommen, daher erlaube ich mir die Zusammenhänge etwas genauer darzulegen:
Als die alten Produktionsstätten von Breitling 1979 geschlossen wurden (Ernest Schneider hat nur die Namen "Breitling, "Navitimer", "Cosmonaute", "Chronomat" etc. übernommen, nicht jedoch die alte Produktion), hat Helmut Sinn sehr viele Originalteile und Werke, für die sich damals niemand interessierte, aufgekauft. Diese Teile hat er dann in Frankfurt remontiert und als Sinn-Uhren verkauft. Die originalen Breitling-Signaturen waren dabei oftmals noch vorhanden. Gleiches gilt übrigens für die Firma Ollech & Wajs in Zürich, dort wurden die remontierten Uhren unter dem Namen „Aviation“ verkauft, wobei O&W im Gegensatz zu Sinn überwiegend Uhren mit dem Kaliber 11/12 angeboten hat (und immer noch anbietet, siehe Anzeige O&W im Uhrenmagazin Nr. 7/8 2005, Seite 272).
Die Uhren waren bei Sinn Anfang der Achtziger ein großer Verkaufserfolg, da die neue Firma Breitling den klassischen Navitimer damals nicht mehr anbot und viele Freunde des alten Navitimers bei Sinn bzw. Ollech & Wajs fündig wurden. Nachdem die alten Breitling-Gehäuse aufgebraucht waren, hat Sinn dann neue Gehäuse mit eigenen Signaturen anfertigen lassen und somit ist bis heute ein „Navitimer“ bei Sinn erhältlich. Damals konnte niemand vorhersehen, daß auch die neue Firma Breitling Mitte der achtziger Jahre den Navitimer in seiner alten Form doch wieder aufleben lassen würde.
Sinn hat also den Navitimer nicht einfach kopiert, sondern 1979 im Prinzip zunächst die Nachfolge der alten Breitling-Produktion angetreten.
Gruß
Matthias[/quote]
Danke Matthias für die ausführliche Stellungnahme zu Sinn und Breitling
Habe es im kurzen angeschnitten da mir die Zahlen nicht genau bekannt waren.
Gruß
JürgenGrüße
Jürgen
-
25.01.2006, 12:17 #17
RE: Heute eingetroffen
Super! Du beneidenswerter...
-
25.01.2006, 13:36 #18
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Original von Sodesunee
Original von Bergmann
WOW
Die ist ja schön!
Würde ich einer Breitling auf jeden Fall vorziehen!
Wie ist denn der Durchmesser?
Gruß
Markus
100% agree!
Ändert aber nichts an meiner Einstellung.
Ich ziehe eine Boss Sport Jeans auch einer Levis 501 vor.
Ich wollte aber auch nicht unhöflich sein...
Gruß
Markus
-
25.01.2006, 13:55 #19ehemaliges mitgliedGast
muss schon sagen: sehr schöne uhr - bin überrascht wie geschmeidig sie aussieht!
toll!
-
25.01.2006, 15:55 #20
Ähnliche Themen
-
Neuwertige Tudor 79280 P heute eingetroffen !
Von Constantin im Forum TudorAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.12.2010, 21:01 -
heute neu eingetroffen
Von niksnutz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.06.2009, 14:47 -
Heute eingetroffen
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.05.2009, 08:06 -
heute eingetroffen...
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.04.2008, 17:50 -
Heute frisch eingetroffen
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.06.2006, 09:36
Lesezeichen