Original von arnage-r
die grossen hersteller die ihren muttersitz nicht in deutschland haben haben sachverstaendige in deutschland die die sachen sichten, bzw, anwaelte.
In diesem Fall wird aber lediglich von Zollbeamten gemäss einer von Rolex verteilten Checkliste vorgegangen.
Und bei Uhren die 50 Jahre alt sind ist die Wahrscheinlichkeit, dass mal ein Gehäusedeckel erneuert wurde eben schon da und schwupps, ist sie nicht in 2 Wochen sondern erst in 2 Monaten in meinen Händen... :stupid:
Auch nicht, dass sie zur Überprüfung zu Rolex geschickt wird, mein sie liegt auf dem Zoll und die Anwälte (die ja nichts mit Sachkenntniss zur Uhr zu tun haben) kümmern sich drum.

Bye

Marko