Original von market-research
Schon mal was von Rubinrollen gehört, AP Kaliber 2121. Es gibt nicht nur Kugeln auf dieser Welt.Original von waba
Was soll den daran falsch sein? Und wo soll was oben stehen?Original von Mawal
Falsch, s.o.Original von waba
Was man hören und fühlen kann sind einseitig sich aufziehende Rotoren. Beidseitig aufziehende Rotoren zeigen diese Effekte nicht. Kugelgelagert sind sie wohl alle.
Wenn Rotorlagerung gemeint ist gibts wohl nichts anderes als Kugellager
Ja natürlich, aber das Prinzip bleibt sich immer treu....warte mal ab, was die Nano Technologie noch bringt und trotzdem bleibt ein Rotor ein Rotor, der irgendwie gelagert werden muss und die Drehbewegung muss reibungsarm sein, da ist der Unterschied gravierend, der Rest ist hauseigene Konstrukion...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Rotorgeräusch-Daytona
Baum-Darstellung
-
25.01.2006, 10:59 #21AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57 -
16518: Gangreserve und Rotorgeräusch Zenithdaytona
Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:51 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Rotorgeräusch bei Datejust
Von Jubilée-Bär im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
Rotorgeräusch bei der Sub no date
Von skyfly im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:13
Lesezeichen