Hallo Dimi!
die 6536 ist keine C.O.S.C.! schau dir mal die supercoole Seite an, die Gianni gestern fuer uns gegoogelt hat
nochmalsdanke anGianni!
da steht dann z.B. dass Rolex seine komplette Produktserie auf die 55xx umstellte, und deshalb aus der 6538!!! die 5508 wurde!!!
schoenen Tach noch
lg marc
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
23.01.2006, 22:07 #1
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Submariner 6536-1 erste C.O.S.C.
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Submariner 6536-1 Cal.1030 die erste Sub. oder Rolex war mit C.O.S.C. Prüfung.
Bin auf eine Seite gestoßen und wollte das mal von eingfleischten Rolexfach"männern" erfragen.
http://uhrentick.piranho.de/rolex/su...submariner.htm
Warum wurde die 6536 und 6536-1 von der 5508 abgelöst, wenn die zeitgleich gebaut wurden??
-
24.01.2006, 05:49 #2rlx2022
-
24.01.2006, 08:29 #3Original von marchitecture
Hallo Dimi!
die 6536 ist keine C.O.S.C.! schau dir mal die supercoole Seite an, die Gianni gestern fuer uns gegoogelt hat
nochmalsdanke anGianni!
da steht dann z.B. dass Rolex seine komplette Produktserie auf die 55xx umstellte, und deshalb aus der 6538!!! die 5508 wurde!!!
schoenen Tach noch
lg marc
aus der 6536 wurde die 5508(kleine Krone)
aus der 6538 die 5510( grosse Krone)
Grussunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.01.2006, 08:39 #4
kein Problem, wir lernen nie aus! Danke fuer die Info
lg marcrlx2022
-
24.01.2006, 11:05 #5
Hallo Dimi,
in der Tat war die 6536 mit dem Zusatz -1 die erste O.S.C. Sub - damals noch ohne "Superlative". Gleiches Cal. 1030 wie oben besprochen, nur eben zertifiziert.
Grüsse, Jochen
P.S. die Umbenennung erfolgte mit Einführung der 15XX Cal., warum beide Modelle noch ein paar Jahre zeitgleich produziert wurden, weiss ich nicht.Gruß, Jochen
-
24.01.2006, 18:45 #6
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Themenstarter
Hallo, danke für die Info´s, nur so richtig schlau werde ich hier nicht.
Ist den die 6536-1 nicht das Nachfolgermodell mit C.O.S.C Prüfung von der 6536?
So richtig scheint das doch niemand so genau zu beantworten, oder?
Ref. 6536
ca. 1955 bis 1958 Cal. 1030 Durchm. 37 mm
ohne Flankenschutz
flacheres Gehäuse als Ref. 6538
wasserdicht bis 100 m = 330 ft
© Mark Schmidt
Ref. 6536/1
ca. 1957 bis 1961 Cal. 1030
C.O.S.C. geprüft Durchm. 37 mm
ohne Flankenschutz
wasserdicht bis 100 m = 330 ft ohne Chronometer Aufdruck
-
24.01.2006, 22:12 #7
Hallo Dimi,
also ob das mit den Produktionsjahren in der Auflistung v. M. Schmidt so genau stimmt, da wäre ich mir nicht so sicher; daher würde ich auch den Begriff "Nachfolgemodell" davon nicht ableiten. Die Nachfolgemodelle wären dann für die 65xx Serie eher die 55xx Modelle mit dem neueren Caliber 1530. wobei die Produktionsjahre sich wohl z.T. überlappen. Die Grundgehäuse sind m.W. gleich, allerdings gab es, wie Du auch schreibst, Unterschiede in der Gehäusehöhe, aber auch Zifferblattaufdruck, Zeiger, Lünettenaufdruck, Krone.
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
25.01.2006, 00:45 #8
short version:
die 6536 und die 6536-1 wurden parallel von 1956 bis 58 gebaut. der unterschied ist nicht nur das chronometer zertifikat, nein, was wenige wissen, das gehäuse der 6536-1 ist minimal höher!! abgelöst wurde die 6536 von der 5508, von 1958 bis 1962 gebaut!
die 5508 und die 5512 (ab 1959) wurden parallel angeboten, da doch viele noch die version ohne kronenschutz bevorzugten. ab ende 1962 löste dann die 5513 die 5508 ab!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
25.01.2006, 13:39 #9
ohh sorry, korrektur !!!!
das gehäuse der 6536 ist minimal höher als bei der 6536-1 ... excusez moi ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
1959 Rolex Submariner Ref. 6536/1 USD 25.000,0
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:31 -
submariner 6536/1 Ziffernblatt
Von tintin im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:38 -
Vintage Submariner 6536
Von red_sub im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.11.2006, 00:37
Lesezeichen