Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Daytona Stahl-Glied zerlegt
-
23.01.2006, 22:45 #21
Das hätte ich mich nicht getraut.
Aber danke für die anschaulichen Bilder!Gruß, Alex
-
24.01.2006, 00:08 #22
-
24.01.2006, 00:10 #23
RE: Daytona Stahl-Glied zerlegt
Original von alexis
du masochist!
spacken...das hätte dein thread werden müssen
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
24.01.2006, 06:59 #24
Interessanter Versuch.
Danke für die Bilder.Gruß Willi
-
24.01.2006, 08:29 #25
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.648
Super. Oysterbänder halten halt echt was aus...
-
24.01.2006, 17:29 #26Original von emma
Find ich super interessant. Hatte hier schon mal ein Artikel zu diesem Thema gefunden:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12401&sid=Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.01.2006, 17:33 #27
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Themenstarter
Original von Maga
Original von emma
Find ich super interessant. Hatte hier schon mal ein Artikel zu diesem Thema gefunden:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12401&sid=
Wolfgang, wann können wir mit den ersten Ergebnissen rechnen?
-
24.01.2006, 17:34 #28ehemaliges mitgliedGast
Danke für das Opfer. Es bestätigt: Rolex is the best !
-
24.01.2006, 18:02 #29
Hier zum Vergleich mal ein Fake (was recht einfach auseinander ging
)
Gruß, Hannes
-
24.01.2006, 18:32 #30
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Die Verbindungsbolzen sind beim Original durchgehend, aber interessanterweise ist das Mittelglied des Fakes massiver als das hohle Original...Rolex macht das angeblich aus Gründen der Gewichtsreduktion?! Kann man das glauben?
Gruß, Achim
Lesezeichen