Habe 3 von denen: Barnstormer, Highwayman in Pferdeleder und ne d1 Lammfell.
Meine Frau hat die Herkules Jacke auch Pferdeleder.
Ergebnis 41 bis 60 von 73
Thema: Lederjacke
-
23.01.2006, 22:35 #41Original von dr.babu
http://www.aeroleatherclothing.com/w...Page?page=home
Hier ist der Link dazu.
Die Jacken werden alle handgefertigt, sogar die Knöpfe werden von Hand angenäht, es werden nur die besten Materialien verwendet und die Dinger halten ein Leben lang.
Wenn du an der Türklinke hängenbleibst, dann reisst nicht die Jacke sondern die Klinke ab.danke, schöne jacken
Gruß Rudi
-
23.01.2006, 22:39 #42ein schönes Leben noch
Mircea
-
23.01.2006, 23:34 #43ehemaliges mitgliedGast
Danke für den Link
Original von dr.babu
http://www.aeroleatherclothing.com/w...Page?page=home
-
24.01.2006, 01:35 #44
Hab mal eine in Kaninchenleder oder was auch immer (kenne nicht alle spanischen Woerter...) fuer gut 300 Euro in Argentinien gekauft. Sieht super aus das Ding, ist superleicht und war massgeschneidert. Kommt dann eben noch der Flug dazu fuer ca. 1000 Euro...
Viele Grüße, Manuel
-
24.01.2006, 06:47 #45
Die besten Lederjacken gibt es immernoch auf dem Amsterdamer Flohmarkt....
Gruß Florian
-
24.01.2006, 08:10 #46
Ich habe Lederjacken von "Belstaff" und "Redskins",
beide Marken sind relativ teuer aber top verarbeitetGrüße, Jörg
-
24.01.2006, 08:17 #47Original von orange
Die besten Lederjacken gibt es immernoch auf dem Amsterdamer Flohmarkt....
"Hast Du ..???.. in den Taschen,
hast Du immer was zum Naschen."Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
24.01.2006, 08:21 #48
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.437
Themenstarter
Also diese Aero-Jacken sind ja genial.
Modell 1950´s Halfbelt ist genau so, wie ich es will.
-
24.01.2006, 09:19 #49
Rudi.
Ich trag auch eine Lederjacke von AVIREX...
...und fühl mich damit fast so, wie Tom Cruise in TopGun(Avirex ist seit TopGun CULT!)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
24.01.2006, 09:25 #50ehemaliges mitgliedGast
RE: Lederjacke
also ich habe so ne richtig alte (echt Vintage) von Chevignon, dann was von Redskins und natürlich etliche von Harley-Davidson. Letztere haben Top-Qualität sind aber unverhältnismässig teuer.
-
24.01.2006, 09:27 #51Original von OrangeHand
Rudi.
Ich trag auch eine Lederjacke von AVIREX...
...und fühl mich damit fast so, wie Tom Cruise in TopGun(Avirex ist seit TopGun CULT!)
hast denn auch die passende uhr.......die porsche design militarygruss alex
-
24.01.2006, 09:53 #52ehemaliges mitgliedGast
Ich habe einen Lederschneider der mir für vernünftige Preise meine Jagdklamotten auf Maß fertigt. Weiterhin bekomme ich von im Jacken in allen Schnittformen ob Bomberjacke im hochwertigen schwarzem Rind oder ein edles Hirschledersacko. Alles auf den Leib geschneidert. Diese "Handwerksarbeit" hält ein Leben, ist venünftig im Preis und hat Stil.
Man muss sich halt von der Designer/Labelmassenware trennen können
-
24.01.2006, 12:07 #53
Kennt ihr noch "Harley Davidson & the Marlboro Man" ?? Mickey Rourke trug eine geniale, alte Racingjacke.....
Gruß Florian
-
24.01.2006, 12:10 #54Original von orange
Kennt ihr noch "Harley Davidson & the Marlboro Man" ?? Mickey Rourke trug eine geniale, alte Racingjacke.....
yessssdie jacke wollte ich zu meinen fighterzeiten haben...es gab sie mal als replica bei joy
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
24.01.2006, 12:12 #55ehemaliges mitgliedGastOriginal von orange
Kennt ihr noch "Harley Davidson & the Marlboro Man" ?? Mickey Rourke trug eine geniale, alte Racingjacke.....
Aber wundere dich nicht, wenn dir dann gleich mal zig-Leute damit über den Weg rennen.
-
24.01.2006, 12:29 #56Original von schattenkaiser
Original von orange
Kennt ihr noch "Harley Davidson & the Marlboro Man" ?? Mickey Rourke trug eine geniale, alte Racingjacke.....
Aber wundere dich nicht, wenn dir dann gleich mal zig-Leute damit über den Weg rennen.
Ich will kein Replica Scheiß, ich will eine ORGINALE......
Butch:
......manchmal schon.....Gruß Florian
-
24.01.2006, 13:30 #57
Hab eine Schott peacoat-Jacke made in USA.
Genialer und zeitloser Klassiker
Nahezu unverwüstlich das Teil!
http://www.schottnyc.com/Bis gleich!
M
-
11.02.2006, 12:50 #58
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.437
Themenstarter
Hab jetzt eine, Ziegenleder in Schwarz...
Wie siehts mit der Pflege aus, sprich in welchen abständen muss das Leder eingefettet werden? Muss es überhaupt gefettet werden?
-
11.02.2006, 13:07 #59
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
...Muss nicht gefettet werden, verbessert die Haltbarkeit jedenfalls nicht, es sei denn es ist wirklich schlechtes Leder...
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
11.02.2006, 14:08 #60
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Hallo Jörg,
klappere doch einfach mal einige Läden ab und kauf Dir die Jacke, die Dir gefällt.
Die Marke ist doch wurst.
Ich warte ja immer noch auf eien Thread, in dem einer fragt, welche Zahnbürste besser ist ?Viele Grüsse
Ähnliche Themen
-
Lederjacke einfärben???
Von red_sub im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.11.2009, 20:45
Lesezeichen