Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71
  1. #21
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.018
    Aber 3300-3400 ist der Graumarktpreis für eine ungetragene.......

    Kurzfristig gesehen billiger gehts nur noch beim Hehler........

    Also go for it.........
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    zu teuer...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja - also der Rabatt beim Konzi als Neukunde ist nicht gerade gross bei den Stahlmodellen

    Aber wir sollten hier nicht über Rabatte und Preise diskutieren

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie dem auch sei, aber 3.3 ist schon ein guter preis

  5. #25
    also ganz klar, kaufen marsch marsch. lass dir nix erzählen der preis ist heiß würde harry sagen

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lass uns wissen zu welchen preis du sie letzten endes bekommen hast.
    gruss
    chris

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Der Listenpreis für GMT Master II in Österreich Konzi ist genau 4100 Euro. Ich war am Samstag beim Konzi (Kärner Strasse Wagner). Nach lange hin und her Diskussion sagte der verkäufer, dass ich die Uhr für 3560 Euro haben kann. Das ist schon der unterste Grenze.

    Also wenn ich die Uhr privat für 3300 Euro bekomme, dann habe ich immerhin 260 Euro gespart. Wie findet Ihr?

    LG
    Duc
    Gruss
    Beta

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, die uhr ist ja sozusagen neu, daher wuerde ich kaufen empfehlen.

  9. #29
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Original von bmduc
    Der Listenpreis für GMT Master II in Österreich Konzi ist genau 4100 Euro. Ich war am Samstag beim Konzi (Kärner Strasse Wagner). Nach lange hin und her Diskussion sagte der verkäufer, dass ich die Uhr für 3560 Euro haben kann. Das ist schon der unterste Grenze.

    Also wenn ich die Uhr privat für 3300 Euro bekomme, dann habe ich immerhin 260 Euro gespart. Wie findet Ihr?

    LG
    Duc
    wie oft denn noch???? kaufen!
    Gruß
    Ibi

  10. #30
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Geh zum Konzi und anschliessend auf einen Kaffee in einen Szene-Laden!
    Servus
    Georg

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Original von bmduc
    Der Listenpreis für GMT Master II in Österreich Konzi ist genau 4100 Euro. Ich war am Samstag beim Konzi (Kärner Strasse Wagner). Nach lange hin und her Diskussion sagte der verkäufer, dass ich die Uhr für 3560 Euro haben kann. Das ist schon der unterste Grenze.

    Also wenn ich die Uhr privat für 3300 Euro bekomme, dann habe ich immerhin 260 Euro gespart. Wie findet Ihr?

    LG
    Duc
    Ich würde nur beim Konzi kaufen. Und erst recht für diesen Preis. Die Graumarktpreise finde ich eigentlich schon erschreckend niedrig. Wir reden hier doch von Rolex - wieso sacken die Preise für neue Uhren so dermassen unter den Tisch. Der Markt hat die Sättigungsgrenze scheinbar erreicht.
    Axel

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Markt hat die Sättigungsgrenze erreicht.

    Die Zeiten, indenen Du auf ein 3-Zeiger-Stahlmodell (mit Ausnahme der LV) ein oder mehrere Jahren warten musstest sind vorbei.

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von bmduc
    Original von doctor4speed
    der listen preis ist 3970 euro und wenn du sie für 3300 mit bekommst dann haste 17% nachlass auf eine neu ungetragene uhr !!

    da denkst du noch nach !!

    wenn sie dir gefällt dann schlag zu
    Aber Du weiß doch schon, dass fast NIEMAND die Uhr für den LISTENPREIS kauft. Entweder bekommt er Rabatte vom Konzi oder kauft er vom Grauenmarkt. Stimmt doch oder nicht

    Duc
    also ich kenne in der bekanntschaft viele, die sich ihre uhr zum fast regulärem preis beim konzi gekauft haben...insofern ist sowohl der genannte konzipreis top und für erstkäufer meiner meinung nach fast nicht erzielbar als auch der andere für die fast neue...

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Preisfrage von Rolex GMT Master II

    Der angegebene Preis für die nagelneue GMT liegt ca. 800,- unter dem aktuellen Listenpreis in Österreich, also ich würde ebenfalls sofort zuschlagen bevor es ein anderer statt Dir tut!
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.211
    Mann, zwei Seiten mit Post´s für so eine klare Sache.

    Für den Preis gibt´s doch gar nichts zu überlegen!!

    Kaufen wenn Du sie haben willst.
    Gruß Konstantin

  16. #36
    falkenlust
    Gast
    Um der Wahrheit die Ehre zu geben bin ich die Preis- bzw. Rabattdiskussionen ein wenig leid. 3300 ist ein affengeiler Hammerkurs, keine ernstliche Überlegung wert hier noch runterreiten zu wollen. Kann mittlerweile verstehen das hier manche grimmig werden bei dem Thema....
    Die "Gig"-Mentalität (O-Ton-Kack-Saturn-Werbung) nervt mich zunehmend...
    Schade das sich da augenscheinlich schon zu viele Konzessionäre auf ein Niveau herablassen...

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Wie versprochen, hier sind die Bilder der Uhr, die ich heute nachmittag abgeholt habe. Alles, was ich bekomme sind Box, Garantieschein in plastischer Hülle, Heftchen, Luenettenschutz, Putztuch und GMT Master II. Das wars denn. Der Ledermapchen ist nicht dabei, auch keine Chronometersiegel. Habt ihr auch den Ledermapchen und Chronometersiegel zur GMT Master II bekommen?

    Ein kleiner Nachteil von GMT II ist, dass es keine Moeglichkeit gibt, schnelle Datum zu schalten. Stimmt es????

    Fuer die Uhr habe ich EXAKT 3300 Euro bezahlt.

    LG
    Duc





    Gruss
    Beta

  18. #38
    Also bei dem teuren Preis sollte man wohl erwarten können, dass auch das Ledermäppchen und das Chronometersiegel dabei sind. Und ohne die Datumsschnellschaltung würde ich die GMT auf gar keinen Fall kaufen. Da alle drei Dinge bzw. Eigenschaften anscheinend fehlen, ist hier ein hoher Wertverlust kaum zu vermeiden.

    P.S.:
    Ich für meinen Teil würde nie mit einer GMT aus dem Haus gehen ohne Ledermäppchen in der hinteren rechten Hosentasche und Chronometersiegel in der vorderen linken.

  19. #39
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Super, Glückwunsch zur GMT.
    Das Datum lässt sich mit dem unabhängig verstellbaren 24 Stundenzeiger verhältnismäßig schnell einstellen.
    Gruß Willi

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Siegel und Mäppchen waren bei mir dabei. Das mit dem Datum ist richtig - steht aber auch in dem kleinen Heftchen unten links im Bild

    Beim Konzi wäre alles komplett gewesen und Deine leichte Unsicherheit unbegründet. Ich find die Graumarktpreise nicht den Uhren entsprechend ...
    Axel

Ähnliche Themen

  1. Neulingsfrage zu Rolex Datejust 1601 ebay Preisfrage
    Von doubleredseadweller1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 09:16
  2. Preisfrage GMT Master
    Von lighteyed im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 13:02
  3. Preisfrage - Rolex Zephyr
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 17:29
  4. Preisfrage für Rolex orig. Lederband und Stiftschliesse Stahl.
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 00:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •