Japanische Haushaltsgeräte gehören in die Küche, nichtin die Garage.....
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Wie gut ist der AYGO ?
-
21.01.2006, 22:13 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
-
21.01.2006, 22:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.01.2006, 22:18 #3
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
...ja, ich weiss...
... bin kein "grüner" :P aber 1000 ccm reichen eben für den Nahverkehr..!Beat
-
21.01.2006, 22:21 #4
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Sorry - nur Erfahrung mit Aibo.
-
21.01.2006, 22:33 #5
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
schönes auto......europäisches design....geklaut von den schlitzaugen.....
-
22.01.2006, 00:25 #6
- Registriert seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 50
der Wagen wurde zusammen mit Peugeot entwickelt und gebaut und ist gleich mit dem neuen 106 glaub ich.
Qualitativ, wie von Toyota gewöhnt auf Benchmark Niveau. Fahr ihn halt mal probe - technisch und in allen sicherheitsbelangen ist er sehr gut.
Wohl dann eher für die Frau Gemalin nehme ich an??
-
22.01.2006, 00:29 #7
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Mit Toyota kannst nix falsch machen.
Go for it! Oder kauf dir den neuen Civic. Ist hübscher.
-
22.01.2006, 00:32 #8
Hi Beat,
nette kleines prakt. Stadtauto, da kannst du nix falschmachen
Wie gehts deinem Mopped, alles paletti, wird Zeit das wieder Sommer wirdGruß Rudi
-
22.01.2006, 00:34 #9Original von VintageWatchcollector
Oder kauf dir den neuen Civic. Ist hübscher.
mfg ratte
-
22.01.2006, 01:01 #10
Arbeitet ihr in D oder in Japan? *kopfschüttel*
-
22.01.2006, 02:35 #11
In Tschechien, Polen oder Ungarn!!
Bei meinen BMW Xenons sin die Aufkleberle "Made in Czech..." vorgerutscht.....
aber hast scho recht, Elmar!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.01.2006, 02:36 #12Original von Gernot
der Wagen wurde zusammen mit Peugeot entwickelt und gebaut und ist gleich mit dem neuen 106 glaub ich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.01.2006, 10:03 #13
Ich finde Peugeot 1007 so genial mit seine Schiebetüren!!!
Für´s aussteigen in ner Parklücke ein TraumGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.01.2006, 10:12 #14Sub-DateGastOriginal von PCS
Original von Gernot
der Wagen wurde zusammen mit Peugeot entwickelt und gebaut und ist gleich mit dem neuen 106 glaub ich.
Es scheint aber Unterschiede im Detail zu geben, ich zitiere mal
aus der Auto-Motor-Sport.
Der Geist von Toyota ist dagegen überall präsent, das Trio zeigt sich gut verarbeitet, wirkt steif in den Karossen und präsentiert auch bei der Bedienung fernöstliche Grundwerte. Nichts verwirrt, alles ist an der richtigen Stelle. Dabei liefert ausgerechnet der Citroën ein Fallbeispiel genialer Einfachheit. Mit 8.390 Euro hat er den geringsten Basispreis und führt damit ausstattungsmäßig in eine längst vergessene Autowelt. Es gibt noch richtige Türschlösser, die man mit dem Zündschlüssel knackt, fast schon exotisch anmutende Fensterkurbeln und manuell einstellbare Außenspiegel. Der wahre Mangel des C1 besteht im Verzicht auf eine Servolenkung.
Die Aufpreise für die in allen drei Fällen lieferbaren viertürigen Versionen differieren kaum, 350 Euro sind es beim Aygo, 400 Euro beim C1, 450 beim Peugeot. Mit den besseren Extras lässt sich das Trio leicht auf über 12.000 Euro hieven. Bei der Sicherheitsausstattung herrscht weitgehend Einigkeit, mit einem leichten Vorteil für den Toyota. Neben Fahrer und Beifahrer-Airbags hat er Sidebags und Kopfairbags vorne und hinten. C1 und 107 bieten für den Fall des Falles das Gleiche auf, Kopfairbags kosten Aufpreis.
-
22.01.2006, 12:05 #15
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Original von rudi
Hi Beat,
nette kleines prakt. Stadtauto, da kannst du nix falschmachen
Wie gehts deinem Mopped, alles paletti, wird Zeit das wieder Sommer wird
Danke, meinem Moped gehts gut. Ist aber immer noch im Winterschlaf.
Hier ein Bild, dass ich im Herbst kurz vor dem "Einmotten" geknipst habe.
Gruss aus dem Rolex-Land: Beat
Beat
-
22.01.2006, 12:11 #16
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Sodele, sie lassen sich laut ams leicht auf 12 K hieven. Ab 14 K gibts den Civic, der wesentlich mehr Auto und Style fürs Geld bietet.
-
22.01.2006, 12:25 #17
Du kannst ja sagen was Du willst, aber wenn Japaner hätte ich mehr Vertrauen in Toyota. Die Civics waren nicht immer die zuverlässigsten.
-
22.01.2006, 12:29 #18
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Brauche nicht mehr als 1000ccm. Brauche ihn wirklich nur für de Nahverkehr. (Kurzstrecke)
Der Verbrauch vom AYGO ist auch am niedrigsten von allen Benzinern.
(4.1 bis 6.0 Liter)Beat
-
22.01.2006, 12:41 #19
also für Deine Zwecke ist der Aygo ideal.
Ich habe bislang nix negatives über dieses Fahrzeug gehörtGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.01.2006, 20:39 #20Original von Beat
Original von rudi
Hi Beat,
nette kleines prakt. Stadtauto, da kannst du nix falschmachen
Wie gehts deinem Mopped, alles paletti, wird Zeit das wieder Sommer wird
Danke, meinem Moped gehts gut. Ist aber immer noch im Winterschlaf.
Hier ein Bild, dass ich im Herbst kurz vor dem "Einmotten" geknipst habe.
Gruss aus dem Rolex-Land: Beat
Also Beat,
deine Susi ist wirklich ein klassisches Bike, gefällt mir gutGruß Rudi
Lesezeichen