Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    Tudor Submariner

    was ist der Unterschied bei der Tudor Sub Ref. 75190 und 79090 ??

    Danke und Gruss

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Hi,

    79090= großes Gehäuse, ca.39mm Duchmesser, Plexiglas

    75190= medium Gehäuse mir ca. 36mm Durchmesser, Safirglas

    Das nur mal ganz grob, aber ichglaub das reicht Dir als erste Einteilung.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #3
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    wow, nur 3min. zwischen frage und antwort im watchtalk!!

    ned schlecht 911er
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Themenstarter
    Original von neunelfer
    Hi,

    79090= großes Gehäuse, ca.39mm Duchmesser, Plexiglas

    75190= medium Gehäuse mir ca. 36mm Durchmesser, Safirglas

    Das nur mal ganz grob, aber ichglaub das reicht Dir als erste Einteilung.
    Danke erstmal. Gabs auch Unterschiede beim Werk, ZB, Band ?
    Da die Tudor ja auch von der Franz. Marine verwendet wurden, gehe ich davon aus, dass es eine sehr stabile Uhr ist und Salzwasser kein großes Problem darstellt (wenn man sie nach Einsatz spült).

    Welche Ref. siehst Du als besser oder geeigneter an.
    Danke für Deine Antwort.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Hi,

    die 79090 hat immer ein original Rolex Gehäuse, mit Rolex Markung, sowie eine Rolex Aufzugskrone.
    Des weiteren ein ETA 2824-2, Band ist ein Faltband, zumindest gehört es original da dran.
    Blatt mit Tritiumindexen, neue Blätter auch mit WG Fassung, aber nur nach ner Revi, schaut aber furchtbar aus....

    Die 75190 hat auf jeden Fall Safirglas, je nachdem ob neuer oder älter Rolex oder Tudor Markungen, schlägt sich im Preis nieder.
    Dazu auch Tritiumindexe.
    Bei Band und Werk bin ich mir unsicher, Band von frühen Modellen auch ein Faltband, weiß nicht ob das neue Tudorband im Jubi Style da dran war...
    Werk wahrscheinlich auch das 2824, weiß ich aber nicht sicher.
    hat übrigens nur 35mm Durchmesser, in etwa wie ne DJ also.

    Stabil und gut zu tragen sicher, WD Test vorausgesetzt. Werk ist ja der berühmte Traktor von ETA, schlicht aber stabil.

    Tudor wurde auch von der franz. Marine verwendet, hast du völlig recht, die echten M.N. Modelle mit Papieren sind aber selten und recht teuer, da würde ich eher ne 5513 zum selben Preis bevorzugen, mach mir nix aus Papieren die irgendein Militärgedöns nachweisen für 1000Euro Preissteigerung....

    Hope this helps!!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  6. #6
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Themenstarter
    Wo siehst Du den Preis für eine gute 79090 mit 1 Jahr Garantie, gerade überholt und in einem sehr guten Zustand (zumindest die Optik), Werk wurde einjustiert und "kleiner KD" gemacht.
    Habe eine Uhr bei einem öster. "Vintage-Händler" ausgemacht.

    Danke und Gruss

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Tudor Submariner
    Von Peter1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •