Niemand hat behauptet, dass es sich bei dieser Reihe, um die Preisniveaudifferenz zu 1969 handelt. Elmar printet schlicht und einfach die Inflationsrate p.a. der betrachteten Zeitrange. Das ist völlig OK. Einzig Präferenzen in Sachen Visualisierung bestimmen, ob man nun einen Preisniveauindex, die Inflationsrate oder (eher unüblich) die Inflationsrate bezogen auf ein fixes Jahr abbildet.

Gruss daniel
Ich weiss zwar nicht wo Du arbeitest, höchstwarscheinlich im gleichen Konzern wie ich, oder in der SECO.
Mit denen führe ich auch immer die gleichen Gespräche.
Die Tabellen, die zur Verfügung gestellt werden sind für einen Laien nicht ordentlich zu interpretieren.
Diese Tabelle stellt die Uhrenfirma da, als ob sie die Käufer ausnimmt.
Die Inflation wird p. A. dargestellt und der Uhrenpreis als absolut.

Für einen Laien wie mich, wäre diese Tabelle besser zu lesen, wenn die Teuerung addiert würde.
Ich könnte mir vorstellen, dass dann die Sub im Verhältnis sogar billiger geworden ist.
Wäre doch eine schöne Vorstellung, oder?


Ich tippe auf SECO. :twisted:

.......................................
Edit
Fällt mir noch gerade ein:
Traue keiner Statistik die Du nicht selber erstellt hast.