hi walti,
für wen soll´n die sein...waldi oder walti![]()
ne mal im ernst, bin mit tudor nicht allzu fit...
gehäusedurchmesser ist glaub ich 32 oder 33 ohne krone...
an welche ref. hast du denn gedacht...
hatte mich auch mal für ne tudor sub interessiert...aber dann doch abstand von genommen, ist nicht ganz so mein ding und ob sie sammelwürdig ist, musst du für dich selbst entscheiden![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: tudor mini-sub
-
27.05.2004, 23:11 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
tudor mini-sub
hallo,
mich würde mal interessieren,was man von einer Tudor Mini-SUB so zu halten hat.Ist die Uhr sammelwürdig,wie gross ist der Gehäusedurchmesser ?Was darf ein gutes Exemplar kosten und wie steht es mit der Verfügbarkeit ?Sollte man sich so ein Teil bei gelegenheit mal zulegen,oder ratet ihr davon ab ? Vielen Dank im voraus für die Infos.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
P.S.: Ach ja ,ich vergass :Von wann bis wann war sie im Tudor-Modellprogramm ?Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.05.2004, 01:19 #2
RE: tudor mini-sub
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
28.05.2004, 14:28 #3
- Registriert seit
- 19.04.2004
- Beiträge
- 41
Ich hatte mal eine probeweise am Arm und fand sie extrem billig gemacht......schon allein dieses gefaltete Band war sooo billig......war wirklich traurig darüber, da ich gerne eine Sub im Medium-Format erstanden hätte - einzige Alternative ist ja immer noch YM - aber die Tudor fand ich echt schäbig.
Irgendwann gabs mal bei ebay welche mit Lederarmband, die wurden im Sofortkauf für 895 ? angeboten, allrdings habe ich nicht verfolgt, ob sie für diesen Preis tatsächlich wegegangen sind.
Viele Grüße
Anna
-
28.05.2004, 14:36 #4
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Mein Ding sind die nicht. Wenn ich ein ETA will, greif ich zur Sinn, oder CHRONOSPORTS. Tudor sieht mir so nach 'billig' aus. Nichts Ganzes und nichts Halbes. Sorry an alle Tudorianer.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
28.05.2004, 16:00 #5
Meine Frau besitzt so eine. Die Uhr ist klasse,nur waren früher die Bänder richtig sch....
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
Ähnliche Themen
-
Tudor Mini Sub
Von mike1 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2010, 17:53 -
Bandanstoß Tudor Mini Sub
Von sport-time im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:28 -
Preisfindung Tudor Mini Sub
Von weyli im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.04.2008, 14:25 -
Tudor Mini-Sub
Von monden im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 09:18
Lesezeichen