hallo,
mich würde mal interessieren,was man von einer Tudor Mini-SUB so zu halten hat.Ist die Uhr sammelwürdig,wie gross ist der Gehäusedurchmesser ?Was darf ein gutes Exemplar kosten und wie steht es mit der Verfügbarkeit ?Sollte man sich so ein Teil bei gelegenheit mal zulegen,oder ratet ihr davon ab ? Vielen Dank im voraus für die Infos.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
P.S.: Ach ja ,ich vergass :Von wann bis wann war sie im Tudor-Modellprogramm ?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: tudor mini-sub
Baum-Darstellung
-
27.05.2004, 23:11 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
tudor mini-sub
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Tudor Mini Sub
Von mike1 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2010, 17:53 -
Bandanstoß Tudor Mini Sub
Von sport-time im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:28 -
Preisfindung Tudor Mini Sub
Von weyli im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.04.2008, 14:25 -
Tudor Mini-Sub
Von monden im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 09:18
Lesezeichen