Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
Wie ja schon des öfteren geschroben (!), geht der Versuchsaufbau ja davon aus, dass sich das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt wie die Reifen. Nicht wie das Flugzeug. Sprich, in dem Moment, in dem das Flugzeug Schub gibt, steigern sich Drehgeschwindigkeit von Reifen und Geschwindigkeit des Laufbandes in Bruchteilen gen unendlich, die Reifen explodieren und dann war's das auch schon mit abheben.
Kann man so sehen, ist eine klassische Rückkopplung. Da bräuchte es ja gar kein Triebwerk, es reicht ja eine minimale Bewegung der Reifen und schon geht's los.

Ich meine schon, dass gemeint ist, wenn sich die Reifen mit Oberfächengeschwindigkeit (=Flugzeuggeschwindigkeit) 10 km/h bewegt, dass das Laufband mit 10 km/h nach hinten rollert - sich die Reifen dadurch eben mit 20 km/h bewegen, das Flugzeug aber nur mit 10 km/h.

Die Erhöhung der Reifengeschwindigkeit durch die Laufbandgeschwindigkeit wird dabei NICHT in die Laufbandgeschwindigkeit genommen.

Ups, die Flieger messen ja in Meilen