Edit: Ich revidiere meine Meinung etwas.

Praxisnahes Beispiel SEGELFLUGZEUG:

Segelflieger werden oft mit einer Seilwinde angezogen und somit zum Abheben gebracht. Übertragen auf unsere Aufgabe würde das heissen Seilwinde = Triebwerk.
Wenn sich unterhalb des Segelfliegers nun der Untergrund entgegengesetzt der Zugrichtung der Seilwinde bewegt würde der Segelflieger trotzdem in die Luft katapultiert werden. Genauso müsste es sich mit dem Flieger durch Düsen angetrieben verhalten. Eigentlich sollte er starten.