Original von AlexH
Ich hab mich auch erst verwirren lassen, aber es hebt ab.
Die Düsen "stützen" sich ja nicht gegen das Rollband ab. Würde sie das tun würde die Schubenergie durch das Band negiert werden.
Die Düsen "stützen" sich aber gegen die umgebende Luft ab. Und die steht in keiner Verbindung zum Rollband.
Man kann (wie oben schon gesagt) die Düsen auch durch ne Winde ersetzen die ausserhalb vom Rollband befestigt ist und gleichzeitig am Flugzeug. Wenn die Winde das Flugzeug zieht, bewegt es sich über das Band, egal wie schnell das Rollband auch läuft.
Das Flugzeug muß ja die Kraft nicht auf das Rollband übertragen um zu starten, sondern auf die Luft.
Also hebt es ab.
Ein Auto würde nich voran kommen, weil das die Kraft ja über die Räder auf das Band bringen muß.
Man kann auch ein Auto aus dem Rollenprüfstand ziehen, wenn man vorne ne Winde befestigt. Die Winde wirkt genau wie die Düse. Eine vom System "entkoppelte" Kraft.
AlexH

Dann müssten die Räder schneller sein als das Laufband.
DAS IST IN DER VORGABE DER FRAGE NICHT SO.
Es ist eh nur Theorie, ein Versuch wäre nicht möglich.
Bei der Winde würde die Aufhängung abreisen.