Original von newharry
Bei all der Diskussion wird schon längst übersehen, daß das Laufband weder antriebslos ist noch eine extern vorgegebene Geschwindigkeit hat, sondern gemäß der Annahme der Versuchsanordnung analog zur Rädergeschwindigkeit (wie hoch die auch immer sein soll )beschleunigt werden soll ... bei den meisten eurer Beispiele wird scheinbar davon ausgegangen, daß entweder ein antriebsloses "Laufband" durch angetriebene Räder entgegengesetzt bewegt wird (Autobeispiele) oder eben ein mit extern vorgegebener Geschwindigkeit bewegtes Laufband existiert (Rollerblades auf Fitnesstudiolaufband) ... beide Annahmen entsprechen jedoch nicht der vorgegebenen Versuchsanordnung ...
Und es sind immer noch 2 Bezugssysteme - es geht nur um die Luft, das Laufband ist irrelevant zum 1000x mal