Eben das erste mal gesehen den Fred...
Herrlich!
Nun ja; es verhält sich folgendermaßen:
Die Triebwerke erzeugen eine nach vorne gerichtete Kraft, welche dem Flugzeug über die Räder in Relation zum Untergrund(Laufband)einen initialen Vorwärtimpuls geben. Über die Kopplung Radlaufgeschwindigkeit-Laufbandgeschwindigkeit, erhöht sich die Geschwindigkeit des Radlaufs UND des Laufbandes so lange, bis der Widerstand der bewegten Fahrwerkskomponenten den Triebwerken exakt mit gleicher Kraft entgegenwirkt.
Eine Person, die neben dem Laufband stünde und ein Vehikel auf diese Weise anzuschieben versuchte, drückt somit auf der Stelle gegen den Widerstand besagter, bewegter Teile(Räder). Die Größe der Antriebskraft steht somit lediglich in direkter Relation zu Geschwindigkeit, Widerstand und Wärmeentwicklung der bewegten Teile.
Folglich bewegt sich das Flugzeug ausschließlich in Relation zur Laufbandfläche und keinesfalls in Relation zur äußeren Umgebung. Es erfährt folglich keinen Auftrieb.
Bitte schön und gern' geschehen...![]()
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
14.05.2014, 19:57 #11
Geändert von klazomane (14.05.2014 um 20:02 Uhr)
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09





Zitieren
Lesezeichen