Da die Räder frei auf den Achsen laufen (kein Antrieb, keine Reibung (idealisiert)), kann durch die Rotation der Räder keine Kraft auf das Flugzeug übertragen werden. Das Band kann also machen was es will, vorwärts laufen, rückwärts laufen, gar nicht laufen, es beeinflusst die Kraftübertragung auf das Flugzeug überhaupt nicht. Die beiden Dinosaurier, die rechts und links neben dem Band stehen bzw. gehen, schieben das Flugzeug einfach vorwärts.
Es ist die pathologische Fragestellung (zugegebenermaßen gut gemacht!), die Verwirrung stiftet:
1. Es gibt keine Regelstrecken, bei denen zwischen Ursache und Wirkung keine Zeitverzögerung vorliegt (letztlich ein Ergebnis der speziellen Relativitätstheorie), was die Frage mit dem Wort "gleichzeitig" aber voraussetzt.
2. Es gibt in der vorgeschlagenen Regelung der Bandgeschwindigkeit keine für eine Regelung erforderliche "Rückkopplung", da das Band gar nicht auf die Geschwindigkeit des Flugzeugs einwirken kann (siehe oben).
Was hier in Sachen Unendlichkeit geäußert wurde, ist also zutreffend. Die zu regelnde Größe (Geschwindigkeit des Bandes) gelangt praktisch sofort an ihre physiklische Grenze. Mathematisch-theoretisch: Geschwindigkeit=Unendlich. Physikalisch-theoretisch: Geschwindigkeit nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Praktisch: Dem Bandantrieb wird praktisch sofort seine maximale Leistung abverlangt. Solche Regelungen, bei denen die Rückkopplung nicht funktioniert und bei der die Regelgröße daher spontan in die Sättigung gelangt, kennt jeder Ingenieur aus leidiger Erfahrung.
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
14.05.2014, 11:47 #11Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09




Zitieren
Lesezeichen