Ok, ein Flugzeug wird nur bei einer gewissen Geschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft abheben können, das ist klar, sonst könnten die Dinger alle senkrecht starten...
Nehmen wir den Fall "Geschwindigkeit A" an. Geschwindigkeit A ist die Laufbandgeschwindigkeit gegen die Flugrichtung.
Der Flieger braucht Leistung X um auf der Stelle zu bleiben, wenn das Laufband läuft, je schneller, umso mehr Leistung, auch klar? Daß das sehr wenig ist, da nur ein zusätzlicher Reibungs-und Rollwiderstand überwunden werden muß und beim Start der Luftwiderstand der größte Brocken ist, ist auch klar.
Wenn die Leistung X einer Geschwindigkeit des Fliegers OHNE Laufband entspricht, die gleich der des Laufbandes ist (theoretisch ohne Luftwiderstand), nur mit anderem Vorzeichen, steht der Flieger auf der Stelle- und deshalb kann er nicht abheben- das Laufband kreiert keine Geschwindigkeit gegenüber der Umgebungsluft....
Nochmal, der Eingangspost war die Frage: Gleichbleibende Geschwindigkeit!!!!! Der Flieger wird starten können, mit leicht erhöhtem Energiebedarf.... und das ist auch bei dem Matchbox Auto so....
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
02.05.2007, 13:04 #11Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09




Zitieren
Lesezeichen