Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich mit dem Skater, da derjenige
der anschiebt neben dem Laufband steht. Wie sähe es denn aus, wenn
der Anschieber ebenfalls auf Inlinern auf dem Laufband stünde?
Wenn man also davon ausgeht, dass die von den Triebwerken ent-
wickelte Vorwärtsbewegung vom Laufband sofort in eine Rückwärts-
bewegung umgesetzt wird, bewegt sich das Flugzeug also nicht nach
vorne. Und ohne Vorwärtsbewegung (es sei denn, man wäre im Windkanal) keine Luft die über und unter die Flügel streichen kann. Und ohne Luftzug keinen Auftrieb.Somit hebt der Flieger nicht ab.
Stellt euch doch mal mit einem Paraglider-Schirm
auf dem Rücken auf ein Laufband. Da könnt ihr laufen solange ihr wollt. Der Schirm wird sich nicht aufstellen (vorausgesetzt das Band und ihr lauft mit derselben Geschwindigkeit)
Gruß
Werner
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
20.01.2006, 12:42 #11
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09
Lesezeichen