So jetzt mal Butter bei die Fische, ist ja fürchterlich was hier tw. für ein Nonsens verzapft wird:

1. Es ist richtig, das die Triebwerke Vortrieb entwickeln.

2. Es ist richtig, das sich das Flugzeug auf dem Band bewegt.

3. Es ist falsch, das sich das Flugzeug relativ zu seiner Umgebung gesehen bewegt.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Punkt:

Damit ein Flugzeug fliegt, benötigt es Auftrieb.
Auftrieb entsteht durch die gebogene Tragflächenform d.h. die Luft, die über die Tragfläche strömt, hat einen längeren Weg zurückzulegen als die Luft, die unter der Tragfläche entlangströmt. Dadurch entsteht ein Sog nach oben, der sogenannte Auftrieb der das Flugzeug nach oben zieht.

Da sich jedoch das Flugzeug relativ zu seiner Umgebung gesehen nicht bewegt, kann auch keine Luftströmung entstehen die für Auftrieb sorgt.

Und jetzt hoffe ich, ist für Klarheit gesorgt.....Allen Befürwortern der Flugtheorie empfehle ich einen Physik bzw. Aerodynamikkurs.....