hmm, jetzt versuche ich es auch noch mal in Prosa.
Das Physiktudium ist zwar schon einige Jahre zurueck, aber mal sehen:
Damit ein Flugzeug fliegt, muss es zwischen der Oberseite der Fluegel und der Unterseite der Fluegel einen Stroemungsunterschied der vorbeiziehenden Luft geben. DIe Lugt oberhalb der Fluegel stroemt schneller und das erzeugt einen Unterdruck, der das Flugzeug nach oben zieht.
Luftstroemung wird dadurch erreicht, dass man das Flugzeug auf Geschwindigkeit bringt und dann die Luft die Fluegel umstroemt.
(Randnotiz: Im Prinzip koennte man auch -wie beim Auto- den Antrieb ueber die Raeder machen. Aber sobald das Flugzeug in der Luft ist, haben die Raeder keinen Bodenkontakt mehr und dann gibt es auch keinen Antrieb mehr. Segelflieger fliegen so. Daher also Duesen, Propeller, etc. fuer Flugzeuge )
Da bei der vorgestellten Versuchsanordnung das Flugzeug stets in Ruhe ist, werden die Flueger auch nicht vom Luftstrom umflossen.
Kein Luftstrom, kein Druckunterschied, kein Auftrieb, kein Abheben, kein Fliegen...
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
18.09.2007, 03:53 #11
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
THE WEEK SHOULD HAVE
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09
Lesezeichen