Ich kenne keine "kleinen" Konzis. In Berlin gibt es noch Bucherer (der kaum als klein zu bezeichnen ist) und Sedlazek - der gehört aber mittlerweile auch Bucherer.
Die netten Leute von Türler Unter den Linden waren keine ROLEX-Konzis - und sind mittlerweile wieder aus Berlin abgezogen
Grüße,
Peter
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Mein Lieblingsuhrmacher...
-
18.01.2006, 14:15 #21
Arnage als Global-Player solltest Du doch versuchen, lokal zu denken und zu kaufen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.01.2006, 14:18 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
-
18.01.2006, 14:21 #23
Tja, in der "Provinz"
gibt es sie noch, die "kleinen" Konzis.
Nur in Meck.-Pomm. gibt es gar keinen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.01.2006, 14:25 #24
Immer wieder ein Besuch wert, der werte Herr von Hofen in Stuttgart, denn bei W gibt man sich wirklich deutlich weniger Muehe...
Und aus meiner Mannheimer Zeit kann ich auch nur Braun empfehlen, hier ist W unter aller Kanone!
Bucherer in der Schweiz!
Der lokale Konzi hier in Dubai heisst Al Siddique, netter Service, aber dem Uhrmacher trau ich mal garkeinen Meter und mache meine Service etc immer noch in good old Germany...
lg
marcrlx2022
-
18.01.2006, 14:29 #25
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
W. in Mannheim ist eine Katastrophe!!! Hat sich gerade letzte Woche wieder bestätigt. Nitsch kann ich sehr empfehlen... .
Grüsse
Flo
-
18.01.2006, 14:45 #26ehemaliges mitgliedGast
dem stimme ich zu.
ich habe schon oefters eine Uhr bei Thoma in Baden-Baden gekauft. Sehr nett und kompetent, anders als ich es in Karlsruhe oder bei W. in Mannheim erlebt habe.
Gruss
Chris
-
18.01.2006, 15:13 #27
Wempe in Mannheim ist auf den ersten Blick etwas hochnäsig, dafür aber sehr kompetent. Außerdem hat er im Vergleich zu den anderen Konzis die knackigsten verkäuferinnen, eine davon macht mich echt fertig - jedes mal
Bzgl. Kompetenz ist Nitsch wohl der beste, aber die Wempe-Garantie nach einer Revi ist im Verkaufsfall halt unschlagbar.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.01.2006, 18:40 #28
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 258
Ich kenne in Berlin zwar die Uhrmacher bei Wempe nicht persönlich, bin aber immer sehr nett bedient worden, sowohl am Ku´damm als auch in der Friedrichstr.
Erst letzten Samstag wieder, als meine GMT von schwarz auf pepsi umgerüstet wurde.
Wempe: "Sollen wir Ihnen die Lünette gleich montieren".
Da ich hier mal gelesen habe, dass man die alte nicht unbedingt mitnehmen darf, habe ich vorsichtig angefragt, ob ich denn meine alte auch wieder mitnehmen darf.
Wempe: "Aber natürlich!"Gruß Sascha
-
18.01.2006, 19:51 #29Original von marchitecture
Immer wieder ein Besuch wert, der werte Herr von Hofen in Stuttgart, denn bei W gibt man sich wirklich deutlich weniger Muehe...
bei w... sind sie zwar nett, aber ein allzu großes vertrauen was die uhrmacherische kompetenz angeht hatte ich bei meinen besuchen bei w... nicht.Grüße Uli
-
18.01.2006, 20:42 #30
- Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 51
Den Konzi in Ludwigsburg kann ich uneingeschränkt empfehlen, ebenso den Uhrmacher bei v. Hofen, habe sie schließlich selber ausgebildet ;-)
Tempus vincit omnia
-
19.01.2006, 22:44 #31ehemaliges mitgliedGast
Kennt Ihr Herrn Kroll von Wempe Köln? Ziemlich jung, aber sehr kompetent und absolut auf zack der junge! Der erklärte Uhrmacher meines Vertrauens!
Gruß
David
Ähnliche Themen
-
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16
Lesezeichen