Percy: Atemberaubend! Dank Dir.
Emil und Heiko: Danke für Euer Mitgefühl. Ich nehms mir echt zu Herzen. Ich will nichts überstützen. Und doch würde ich am liebsten gleich beim Konzi vorbeischauen... und zugreifen.
Danke, Valentin
PS. Auf dem (Ab)Wege meiner Überlegungen habe ich mir auch schon gedacht: Verkauf die Jumbo, hol Dir die GMT und sei glücklich. Falls später die grosse Trauer kommt, kaufe ich mir einfach eine neue AP RO 15300. Naja, diese ist natürlich mit der Jumbo nicht zu vergleichen. Aber für sich genommen auch sehr schön. So wär ich wenigstens frei von Zwängen und könnte meine AP verkaufen - ohne allzu viel Schmerz.
Ergebnis 41 bis 60 von 99
-
17.01.2006, 12:52 #41
Hallo Valentin,
ich kann Deine Überlegungen nachvollziehen.
Ich bin auch immer wieder hin und hergerissen, ob ich mich nicht auf einige wenige Uhren (oder gar nur eine??) beschränken soll. In einer solchen Laune habe ich damals meine AP RO (14790ST, also keine Jumbo) verkauft ....und mir kein Jahr später wieder eine gekauft (diesmal aber mit weißem Blatt), weil sie mir doch sehr fehlte.
Es bleibt aber dabei: Obwohl ich 12 teilweise wundervolle Uhren besitze, trage ich die meiste Zeit eine meiner beiden GMT (1675, die ich seit 1974 und eine 16700, die ich seit rund 12 Jahren habe). Die GMT ist aus meiner Sicht einfach die optimale Uhr für alle Lebenslagen (und von diesen die 1675 einfach die Schönste).
Mein Rat: Verkauf die AP RO auf keinen Fall, sondern kauf Dir die GMT, die Dir am besten gefällt einfach dazu!!
Gruß HeikoBeste Grüße
Heiko
-
17.01.2006, 13:35 #42
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Themenstarter
-
17.01.2006, 13:40 #43
n paar bilder aus meinem vintagealbum
wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
17.01.2006, 13:47 #44Original von vblank
Percy: Atemberaubend! Dank Dir.
Emil und Heiko: Danke für Euer Mitgefühl. Ich nehms mir echt zu Herzen. Ich will nichts überstützen. Und doch würde ich am liebsten gleich beim Konzi vorbeischauen... und zugreifen.
Danke, Valentin
PS. Auf dem (Ab)Wege meiner Überlegungen habe ich mir auch schon gedacht: Verkauf die Jumbo, hol Dir die GMT und sei glücklich. Falls später die grosse Trauer kommt, kaufe ich mir einfach eine neue AP RO 15300. Naja, diese ist natürlich mit der Jumbo nicht zu vergleichen. Aber für sich genommen auch sehr schön. So wär ich wenigstens frei von Zwängen und könnte meine AP verkaufen - ohne allzu viel Schmerz.
Die jumbo ist und bleibt einmalig.
Die neue 15300 kannst Du Dir jederzeit kaufen ( auch erst in einigen Jahren)--aber ob´s dann die "echte" mit 2121 noch gibt?
Ich würd an Deiner Stelle jetzt den PC runterfahren, in die Stadt zum nächsten Konzi gehen, eine nagelneue GMTII kaufen und sie als Alltagsuhr tragen. Die 15202 bleibt als Klassiker und als Trageuhr für die besonderen Momente im HausSchöne Zeit noch
Roland
-
17.01.2006, 13:51 #45
Habe eben beim Konzi mein Jubiléband abgeholt.
Extra also für Dich und Freund bobber, dem größten Jubiléfan der Welt.....
Wobei mir Jubilé in Kombination mit schwarzer Lünette noch besser gefällt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.01.2006, 13:52 #46
-
17.01.2006, 13:53 #47
Hallo Percy,
sieht ja ganz nett aus.Aber Oysterband gefällt mir besser.
Richie
-
17.01.2006, 13:54 #48
WONDERFUL, Percy !!!!
Pepsi + Oyster, Schwarz + Jubilee = perfect solutions ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
17.01.2006, 13:57 #49
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Themenstarter
-
17.01.2006, 14:31 #50Original von vblank
Michael: Danke für Dein Bild! Freut mich, dass Dir mein Auftakt gefallen hat. Bald können wir hier eine kleine Selbsthilfegruppe eröffnen...
Du gibst Dich sehr diskret, was Deine persönliche Geschichte anbelangt. Wenn es Dir nicht ausmacht, so erzähl uns doch mehr. Mich würde es jedenfalls interessieren. (Welche Uhren waren im Spiel? Was war ausschlaggebend? Gab es Gewissensbisse? usw.)
Danke, ValentinNicht heute, nein heute keine Geschichte von mir!
Kein Salz in die Wunden!! Nicht jetzt! Bin gerade seit ein paar Tagen weg .......... das kommt früh genug zurück!!
Original von vblank
..
PS. Auf dem (Ab)Wege meiner Überlegungen habe ich mir auch schon gedacht: Verkauf die Jumbo, hol Dir die GMT und sei glücklich. Falls später die grosse Trauer kommt, kaufe ich mir einfach eine neue AP RO 15300. Naja, diese ist natürlich mit der Jumbo nicht zu vergleichen. Aber für sich genommen auch sehr schön. So wär ich wenigstens frei von Zwängen und könnte meine AP verkaufen - ohne allzu viel Schmerz.
Jede Mutter hat eine Tochter!! Für ewig!
Verstehender Gruß...........
edit: mein letzter Teil ist nur meine aktuelle Ansicht, für Handlungsfolgen gemäß meiner Ansicht übernehme ich keine Haftung. Sollte ich in 3 Wochen anderer Meinung sein, so ist dies nicht auszuschließen!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.01.2006, 14:57 #51
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Percy, du hast eine Traumuhr! Eine GMT mit Jubiband ist einfach
Gruß,
Andreas
-
17.01.2006, 16:42 #52
Hi Valentin,
ein interessanter Thread über die Leiden eines Uhrenfans mit vielen gut gemeinten Ratschlägen Gleichgesinnter. Allerdings bin ich überrascht, daß Du noch hier bist und nicht längst schon bei Bucherer oder Zigerli & Iff. Immer noch Bedenken?
Du bist wahrscheinlich nicht der „Hardcore-Sammler“, der beispielsweise eine 16760 mit seltenem Schriftzug „Oyster Perpetual“ (ohne den Zusatz Date) oder eine 6541 mit noch originaler, aber dafür umso fragilerer Bakelit-Lünette sucht. Auch gehe ich davon aus, daß der Erwerb einer GMT-Master monetär sicher auch ohne den Verkauf der AP zu bewerkstelligen ist. Dir geht es vermutlich um eine „einfache“ Alltags-Rolex, die ohne besondere Rücksichtnahme getragen werden kann. Somit wäre die GMT-Master eine ideale Ergänzung, aber vor allen Dingen KEIN Substitut für Deine AP.
Zusammenfassend ist es also ganz einfach: AP auf jeden Fall behalten und schlichtweg eine neue GMT-Master II hinzukaufen.
Warauf wartest Du noch? Ach so, richtig: one for the road (my 16750 with Jubilee):
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.01.2006, 17:25 #53
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Themenstarter
Matthias, danke für Deinen Post. In praktisch allen Punkten schätzt Du mich richtig ein. Und natürlich gefällt mir auch das eingestellte Bild. Nur in einem Punkt werde ich von praktisch allen unterschätzt - inklusive von mir selbst: meinem Dogmatismus (nur eine Uhr besitzen zu wollen).
Hier sollte ich wohl ansetzen und an mir arbeiten, bevor ich irgendeine Entscheidung fälle... Dabei bin ich - sonst die Geduld in Person - in solchen Belangen unerträglich ungeduldig. Es brennt mir unter den Fingern. Und plötzlich ist die AP weg; die zweite wär's.
Danke, Valentin
-
17.01.2006, 19:42 #54
Nach mittlerweile 4 GMT (Vintage und Moderne) und 2 AP kann ich beruhigt sagen, daß es sehr gut ohne GMT (welche auch immer) geht, aber AP muß sein !!!
Ohne GMT mit AP glücklich, Gerald (seit kurzem endlich erleuchtet)Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.01.2006, 19:50 #55
-
17.01.2006, 19:57 #56
-
17.01.2006, 20:59 #57
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Habe jetzt 2 Flaschen Pepsi getrunken.
Colarausch..... atemberaubende Bilder.
Vielleicht ein Tip für Dich Valentin:
Warte doch noch einige Zeit bis die neue GMT mit Keramiklünette und massivem Jubiband erscheint.
Bist Du von der schreibenden Zunft?
Dein Beitrag hat mir gut gefallen.
Ralf
-
18.01.2006, 07:45 #58
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Themenstarter
Ralf: Danke für das Kompliment. Mit Dir vermute ich, dass Rolex alsbald die Stahl-GMT mit Keramiklünette usw. lanciert. Allerdings gehe ich davon aus, dass Rolex das Jubiléeband bei der neuen GMT nicht mehr anbieten wird. Ich nehme an, Rolex wird die Sportmodelle in Zukunft nur noch mit Oysterband anbieten. Bloss meine Vermutung. (Übrigens, um Deine Frage zu erwidern: Ich gehöre - leider vielleicht - einem weitaus profaneren Berufsstand an).
PeteLV und Gerald: danke für Eure Beiträge!
Danke, Valentin
-
18.01.2006, 07:56 #59Original von vblank
Nur in einem Punkt werde ich von praktisch allen unterschätzt - inklusive von mir selbst: meinem Dogmatismus (nur eine Uhr besitzen zu wollen).
interessant, ein Jurist, der dem Dogmatismus frönt. Dies führt in meinen Augen allerdings durch die absolute Grundsätzlichkeit und Unverhandelbarkeit eines Dogmas dazu, daß neue Ideen und Horizonte weitgehend vermieden werden. Um es klerikal auszudrücken: Löse Dich von dem Dogma der „Existenz der EINEN Uhr“ und Du wirst das Paradies schauen.
Der von mir vertretene Pragmatismus ist allerdings auch nicht das allein selig Machende, denn durch die Reduktion auf das Nützliche und die daraus resultierende, zielgerichtete und konsequente Handlungsweise, werden Visionen und eventuelle neue Ideen ebenfalls weitgehend vermieden. Wie sagte einst ein ehemaliger deutscher Bundeskanzler und bekennender Pragmatiker: Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.
Es gibt vermutlich keine Uhrenfirma, die (von gelegentlichen Irritationen wie beispielsweise der „Leo-Daytona“ abgesehen) pragmatischere Uhren herstellt als Rolex. Eine Rolex ist von Design und Konstruktion konsequent der Nützlichkeit unterworfen, wodurch Designexperimente und filigrane Werkkonstruktionen von vornherein ausscheiden. Pragmatismus pur!
Dein Dogma führt zu einem ständigen Kommen und Gehen der Uhren verbunden mit der quälenden Frage: Ist das jetzt DIE Uhr?. Wirf das Dogma über Bord und Du mußt Dich nur noch fragen: Welche meiner Uhren trage ich denn jetzt?
So, nun aber genug der Philosophie, mit der ein Pragmatiker sowieso nicht viel anfangen kann.
Viel interessanter ist: Wie wirst Du Dich entscheiden?
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
18.01.2006, 08:57 #60
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Themenstarter
Matthias, danke für Deinen Beitrag.
Du bringst den von mir gewählten Dogmatismus in Zusammenhang mit meinem Beruf. Dabei kommt es gerade im Berufsalltag am häufigsten vor, dass ich einer pragmatischen Lösung zuliebe Dogmen über Bord werfe.
Umso gewichtiger ist deshalb mein Bedürfnis, zumindest in den musischeren Bereichen meines Daseins - neben anderem zähle ich letztlich auch meine Auseinandersetzung mit Uhren dazu - einige Dogmen aufrechtzuerhalten. Dabei ist die These der einen Uhr nur eines von vielen Themen. Ein anderer Widerstreit, da Du schon darauf ansprichst, ist das ewige Hin und Her zwischen purer Funktionalität einerseits und mehr ästhetisch betonten Lösungen anderseits. Obschon dieser Zwist auch in diesem Forum immer wieder mit erstaunlicher Verbissenheit ausgetragen wird, meine ich, haben sich diese Grenzen heutzutage längst verwischt. Auch mir gefällt die schlichte Funktionalität der meisten Rolexuhren. Und doch wirst Du mir beipflichten, dass heute sogar bei Rolex vielmals ästhetische Erwägungen dahinterstehen: Es geht um die Imagepflege und die Bewahrung von Mythen. Das wiederum ist wunderbar, denn dadurch kann z.B. jeder Geschäftsmann mit Submariner am Arm seine Abenteuerlust und sein Draufgängertum signalisieren ohne auch nur ein einziges Mal den Fuss ins Wasser gesetzt zu haben. Ich schweife aus. Kein Wunder bei diesem spannenden Thema. Kurz gesagt: Rolex ist eine faszinierende Marke.
Und damit kommen wir zu Deiner Schlussfrage, die mich nicht minder interessiert: Wie werde ich mich entscheiden. Ich habe noch immer keine Ahnung. Doch dieser Thread ist ein wertvolles Ventil für meine überschiessende Passion. Etwas beruhigt habe ich mich jedenfalls, dank Euch! Alles weitere muss sich weisen.
Danke, Valentin
Ähnliche Themen
-
Die EXITWATCH!! Zeigt her eure Bomben! Auch Träume erlaubt! BILDER!! BILDER!!!
Von 997 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 19.11.2011, 11:11 -
Dringende Bitte: Werkfotos von cal. 1530
Von Anatol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.03.2006, 18:51 -
Rolex 6265, bitte um dringende Rat
Von pamrol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.05.2005, 16:04
Lesezeichen