Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    rolex cellini classic

    hallo,

    kann mir jemand was zu den cellini classic modellen was sagen (listenpreis, durchmesser, höhe, alltagstauglichkeit) ? wie sieht es mit der verfügbarkeit dieser modelle aus, gibt es da lange wartezeiten ?
    mich würde das model mit dem weißen oder schwarzen ziffernblatt interessieren.

    grüße
    calatrava

  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: rolex cellini classic

    Cellini verkörperte schon immer die Schmuckuhrenkollektion von Rolex - schweineteuer zwar, aber erstklassig vom Design und der Verarbeitung.

    Geringe Bauhöhen durch Handaufzug- oder Quartzwerke.

    Nur in Edelmetallausführung erhältlich - und aufgrund geringer Stückzahlfertigung ist mit kleineren Wartezeiten - ca. 12 Wochen ab Bestellung - zu rechnen außer, der Konzi hat das "Wunschmodell" im Fenster.

    Die "Alltagstauglichkeit" würde ich auf "Schreibtischtätigkeit" einschränken
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: rolex cellini classic

    Hallo,

    über Rolex Köln, den aktuellen Cellini Katalog mit anfordern, obwohl er meisten anbei ist.

    Kleiner Tipp, manche Konzessionäre haben das Klientel für Cellinis und sind da sehr gut sortiert. Kann man per Telefon anfragen.. So reduzierst Du die Wartezeiten, in dem Du für besagtes Modell einen Vorlagetermin vereinbarst.

    Ansonsten pflichte ich Wolfram bei, bis auf die Aussage, das es reine Schreibtischtäter Uhren sind, da der Begriff Schmuckuhren schon aussagt, das es keine Sporties sind, Du aber entsprechend dem Anlass auch gepflegt das Tanzbein schwingen kannst sowie einarmig reissen auch damit zu bewerkstelligen ist. Sind halt so wie einige Pateks und Piaget, aber eben "nur" Rolex Cellinis, man braucht sie nicht wirklich, da meiner Meinung nach dort andere Hersteller besser plaziert sind. Siehe Vacheron, Patek und Konsorten...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    4
    Themenstarter

    RE: rolex cellini classic

    hallo wolfram,

    also ich hab mal bei einem konzi nun nachgefragt. die uhren liegen bei 3500 euro listenpreis....das finde ich, ist eigentlich nicht zuviel für eine edelmetal uhr...

    grüße
    calatrava

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Die Uhren kosten von 2.835 ? bis ca. 53.000 ?....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #6
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    ) ) Cellini hat für (fast) jeden Geldbeutel etwas im Programm - sorry, ich habe da wohl in der Hochpreisliga aufgespielt
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Habe mir gerade mal den Katalog genauer angesehen von Cellini...

    Also da sind wirklich ein paar gute dabei... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Cellini Classic
    Von juggle im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 18:51
  2. blaues ZB bei Cellini Classic
    Von Limo2006 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 09:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •