Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943

    Rolex Gehäuseöffner BERGEON

    Werden die auch schon nachgemacht? Sind erstaunlich viele aus Asien in der Bucht für 1 Euro aufwärts und 50 Euro Versand.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sicherlich gibt es da auch Fakes von.......

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Meiner ist echt!
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bildäää!!! Woran erkennt man einen gefakten.....

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Themenstarter
    Original von dimili
    Meiner ist echt!
    Toll!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach ja, meiner ist definitiv auch echt....

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Original von elmar2001
    Original von dimili
    Meiner ist echt!
    Toll!
    So schnell ist ja keine Feuerwehr!





    Ging leider nicht schneller, sorry.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Themenstarter
    Und woran erkennst DU jetzt das Deiner echt ist???

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab ihn aus seriöser Quelle.....das ist am sichersten, wenn man sich nicht so doll auskennt.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was kostet eigentlich so ein Teil? Ich meine lohnt es sich bei den verkauften Stückzahlen wirklich eine Fake zu machen? ein Uhrmacher würde sowas doch nicht aus Hong Kong einfliegen lassen, weil da 100EUR billiger ist, oder

    Gruß,
    István

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Original von Penzes
    Was kostet eigentlich so ein Teil? Ich meine lohnt es sich bei den verkauften Stückzahlen wirklich eine Fake zu machen? ein Uhrmacher würde sowas doch nicht aus Hong Kong einfliegen lassen, weil da 100EUR billiger ist, oder

    Gruß,
    István
    Ein Uhrmacher würde mit solchen Nachahmungen nicht arbeiten können, da das Werkzeug schnell beschädigt und damit auch die Gehäuseböden beschädigen kann...

    Preise kannst du bei den Grossisten abfragen, da die leicht variieren...

    Gruß Andreas

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Andreas, du hast mich beruhigt

    Danke!

    Gruß,
    István

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •