Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786

    frage an die physiker

    hallo zusammen,

    zwei fast identische akku-ladegeräte unterscheiden sich in der bezeichnung input 150 mA zu input 180 mA.
    nun meine fragen:
    1. was bedeute der wert auf dem papier?
    2. was beudet es in der praxis, wenn ich das eine ladegerät gegen das andere austausche?

    danke und


    grüßend

    jjoachim

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, a Physiker wird d ned viel wissen, eher a Elektroniker.
    Du meinst wohl Output, sprich Ladestrom. In der Praxis wie auf dem Papier bedeutet das 20% höherer Ladestrom.

  3. #3
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    sicherlich möchte joachim wissen, ob er beide ladegeräte für ein spezielles gerät verwenden kann, ohne es kaputt zu machen, oder?

    was soll den geladen werden?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Themenstarter
    nein input ist gemeint. output ist bei beiden 800 mA.


    grüßend

    jjoachim

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Themenstarter
    Original von Kiki Lamour
    sicherlich möchte joachim wissen, ob er beide ladegeräte für ein spezielles gerät verwenden kann, ohne es kaputt zu machen, oder?

    was soll den geladen werden?
    es handelt sich um ein nokia handy. daher noch mal die frage anders gestellt:

    welche unterschiede ergeben sich aus der nutzung des ladegeräts mit 150 mA, bzw 180 mA?


    grüßend

    jjoachim

  6. #6
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    also ich hab meine nokias (8810, 6210, 6310i, 6150i, uvm.) immer mit dem gleichen ladegerät geladen, nie was passiert, die sind da ziemlich kompatibel...


    welches nokia denn? und orschinaal nokia ladegerät?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Input 150 mA / 180 mA und dann ein Output von 800 mA wäre ein physikalisches Wunder. Vermutlich ist wohl der Geräte interne Verbrauch gemeint.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    Sub-Date
    Gast
    Also wenn es sich um ein Nokia-Ladegerät handelt, dann
    kannst Du sicherlich auf der Nokia Homepage nachschauen ob es geeignet ist dein Handy zu laden.

    Die Angabe Input 150 mA, bzw. 180 mA bezeichnte den
    Strom den das ladegerät aus dem Netz zieht.

    Das 180 mA Ladegerät kann ein etwas stärkeres sein
    oder aber einen schlechteren Wirkunsgrad haben.

    Entscheidender ist das, was auf der Output-Seite rauskommt,
    wenn die Spannung identisch ist, und der Strom auch noch
    und der Stecker passt -> Go for it.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da heutige Ladegeräte eh geregelt sind wird's ziemlich wurscht sein, hinten kommt dassselbe raus.
    Ausser: Das andere Ladegerät hat nen gänzlich anderen Ausgang.

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Original von Mücke
    Input 150 mA / 180 mA und dann ein Output von 800 mA wäre ein physikalisches Wunder. Vermutlich ist wohl der Geräte interne Verbrauch gemeint.
    Naja ned wirklich oder?
    Da gibt es noch sowas wie Volt - die da auch eine gewisse Rolle spielen bei der Rechnung
    lg Michael


  11. #11
    Sub-Date
    Gast
    Original von Mücke
    Input 150 mA / 180 mA und dann ein Output von 800 mA wäre ein physikalisches Wunder. Vermutlich ist wohl der Geräte interne Verbrauch gemeint.
    Nein, das ist kein Wunder, das nennt sich Transformator.
    Die Netzspannung wird runtertransformiert und die Ströme steigen dafür,
    so bleibt die Leistung gleich.

    Nach diesem Prinzip arbeiten alle Netzteile

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.160
    Der Input von 150/200 mA ist bei einer Wechselspannung von 220V, der Output von 800mA bei einer Gleichspannung von nur 5,7 V........somit physikalisch problemlos machbar !!
    viele Grüsse
    Rolf

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Themenstarter
    also, der output ist bei beiden 5,7 v bei 800 mA. nur der input differiert um 30 mA.
    was heisst das nun für die praxis? verwendbar oder nicht verwendbar und wenn ja, mit welchen auswirkungen?


    grüßend

    jjoachim

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fürs Handy wichtig ist der Output, für die Stromrechnung der Input. Das LG braucht halt 20% mehr Strom.

  15. #15
    Sub-Date
    Gast
    Original von biggestbigbertha
    also, der output ist bei beiden 5,7 v bei 800 mA. nur der input differiert um 30 mA.
    was heisst das nun für die praxis? verwendbar oder nicht verwendbar und wenn ja, mit welchen auswirkungen?


    grüßend

    jjoachim
    Verwendbar.

  16. #16
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    U = R x I
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #17
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Original von Mücke
    U = R x I
    .. und ohne Ohm kein Strom.
    Gruß Willi

  18. #18
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.616
    Blog-Einträge
    2
    Macht doch Watt ihr Volt ...

    ... imho passt das schon!
    Servus
    Georg

  19. #19
    Andreas
    Gast
    Original von GeorgB
    Macht doch Watt ihr Volt ...

    ... imho passt das schon!

    Klar passt das, da das eine Ladegerät für die selbe Leistung nur mehr Energie benötigt, ist es nicht egal, denn es kann nicht das Selbe, leisten was das Andere kann, da dies das eben sparsamer leisten kann....so ist das bei Transformatoren nun mal...

    Frage sollte mal lauten: Watt kostet denn der Qualitätsunterschied im Verhältnis zur Leistung und die damit verbundene Ernergieeinsparung....?"


    Gruß Andreas

  20. #20
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.558
    Original von Kiki Lamour
    also ich hab meine nokias (8810, 6210, 6310i, 6150i, uvm.) immer mit dem gleichen ladegerät geladen, nie was passiert, die sind da ziemlich kompatibel...


    welches nokia denn? und orschinaal nokia ladegerät?
    Hattest du da auch so ne Art Lünettenschutz dran?

    Vielleicht ein kleines Ledertäschchen...

    Schbaß

Ähnliche Themen

  1. Nobelpreis für einen deutschen Physiker
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 17:05
  2. Was für die Physiker...
    Von Peter S. im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:23
  3. An die Physiker
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •