Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Sea-Dweller 16600

    Hallo Members. Bräuchte mal eure Hilfe.
    Was ist denn eurer Meinung nach ein Sea-Dweller 16600, aus 1987, mit Box und Papieren, ungetragen ungefähr wert?
    Thnx for your help.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    2,7k denke ich. Revi fällig. Dann biste schon fast bei ner neuen neuwertigen, ABER: Durchbohrte Hörner + Tritium.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    2,7k denke ich. Revi fällig. Dann biste schon fast bei ner neuen neuwertigen, ABER: Durchbohrte Hörner + Tritium.
    Elmar, solltest du bei einer ungetragenen Uhr wirklich Revi machen lassen?

    WD Prüfung und sollte schon in Ordnung sein, oder irre ich mich?

    Gruß,
    István

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.950
    Blog-Einträge
    11
    1987?? 2,7k?? Finde ich jetzt a bisserl viel. Gab's da nicht noch die 16660?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    István, die Lager müssen geölt werden nach fast 20 Jahren. Das MUSS gemacht werden.

  6. #6
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    auch wenn sie nicht gelaufen ist - weil ungetragen - so sind die öle doch verhärtet, und müssen ersetzt werden.

    wenn sie auch weiterhin nicht getragen wird, glaub ich nicht, dass es nicht notwendig ist, da ja keine mechanische beanspruchen.

    find nur schade sowas.
    mfg Christoph

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Original von PCS
    1987?? 2,7k?? Finde ich jetzt a bisserl viel.
    Preis nur für eine wirklich ungetragene Uhr, keine möchtegernungetragene Uhr.

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Wenn die Uhr von 1987 ist, müßte es sich noch um eine Referenz 16660 handeln.

    Habe gerade mal meine alten Kataloge/Preislisten bemüht, da ist in einer Preisliste (gültig ab 1.9.1986 - *erweitert ab 1.10.1988), die mit 10.88 datiert ist, noch die Ref. 16660 mit DM 3375,- drin.

    Im Mai 1989 gabs dann einen neuen Katalog mit den neuen Referenzen und "angepaßten" Preisen (z.B. Ref. 16600 für DM 3950,-)...


    Ergo: Die Uhr ist definitiv eine 16660 und dürfte meiner Meinung nach auf jeden Fall mehr als die hier genannten 2700,-€ bringen (auch wenn es sich schon um die WG-Index-ZB-16660 handeln dürfte).
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also meines Wissens verharzen die modernen Öle nicht so schnell.

    Wenn die Uhr gut gelagert wurde und einwandfrei läuft, würd ich keine Revi machen lassen.

    Bei einem wirklich ungetragenen Exemplar würd ich so m die 3000 € schätzen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Insoman
    also meines Wissens verharzen die modernen Öle nicht so schnell.

    Wenn die Uhr gut gelagert wurde und einwandfrei läuft, würd ich keine Revi machen lassen.

    Bei einem wirklich ungetragenen Exemplar würd ich so m die 3000 € schätzen
    100% einverstanden. Die "Ölproblemen" waren in der 80-er doch kein Thema mehr

    Gruß,
    István

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Luete, bei ner 20 jahre alten Uhr, die nur gelegen hat, kann man ruhig eine Revi machen lassen. wenns jetzt 5 oder 6 Jahre wären - ok, aber 20 Jahre ohne Revision???

  12. #12
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Eine Revision nach 20 Jahren ist auch meines Erachtens ein MUSS. Wer würde wohl einen Automotor mit 20 Jahre altem Öl starten?

    Preislich würde ich die Uhr (auch wegen der Revi-Kosten) auf 2.600,- EUR taxieren.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. Sea-Dweller 16600
    Von -XELOR- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •