Hallo Caracas,
ich denke Uwe wollte Dir mit seiner Antwort und den Smiley's darin sagen, dass eine mechanische Uhr niemals 100%ig genau gehen kann da es sich um ein feinmechanisches Meisterwerk handelt bei dem es immer kleine Toleranzen gibt und Du Dir, wenn Du denn wert auf eine 100%ig Zeitanzeige legt, besser eine Funkuhr zulegen solltest *Lufthol*
Diese kleinen Unzulänglichkeiten machen u.a. den Charme einer mechanischen Uhr aus. Also sei ein wenig tolerant mit Deiner Rolex.![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Ganggenauigkeit
-
12.01.2006, 21:41 #21
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 89
RE: Ganggenauigkeit
Da die Uhr noch Garantie hat, wurde dieser Service kostenlos ausgeführt. Aber ich denke, das die Einregulierung auch nach der Garantie kostenlos ist - zumindest bei Rolex in Köln.
Gruß
slider
-
12.01.2006, 21:42 #22ehemaliges mitgliedGast
-
12.01.2006, 22:12 #23
Hallo,
meine 14060m ist aus 2003.Habe sie vor kurzem hier im SC gekauft.
Sie ging 8 sec. pro Tag vor.Habe sie dann zu Kern nach Frankfurt gebracht und 20 Euro bezahlt.Am nächsten Tag abgeholt und sie lief 7 sec. vor.
Also nochmal hin und siehe da, in den letzten 3 Wochen habe ich insgesamt 6 sec. Vorlauf.
Und das alles ohne Chronometer-Zertifikat
Ciao
DenisGruß,
Denis
-
12.01.2006, 22:29 #24
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Original von d_s
Hallo,
meine 14060m ist aus 2003.Habe sie vor kurzem hier im SC gekauft.
Sie ging 8 sec. pro Tag vor.Habe sie dann zu Kern nach Frankfurt gebracht und 20 Euro bezahlt.Am nächsten Tag abgeholt und sie lief 7 sec. vor.
Also nochmal hin und siehe da, in den letzten 3 Wochen habe ich insgesamt 6 sec. Vorlauf.
Und das alles ohne Chronometer-Zertifikat
Ciao
Denis
LG
bmducGruss
Beta
-
12.01.2006, 22:31 #25
RE: Ganggenauigkeit
meine neue Dj läuft ca 4 sec nach/Tag . Wie soll ich sie nachts ablegen,damit sie die Zeit aufholt?
Schöne Zeit noch
Roland
-
12.01.2006, 22:32 #26ehemaliges mitgliedGast
Versuch's mal flach mit dem Glas nach oben
Aber das hast Du alter Fuchs bestimmt schon, oder ?
-
12.01.2006, 22:33 #27
Hallo,
ohne große Konzi-Erfahrung würde ich mal behaupten, dass die 150 Euro vollkommen überzogen sind und sie Dir vermutlich einen größeren Service andrehen wollen.
Aber in Wien wird es doch wohl mehr als nur einen Konzi geben
Würde sie auf jeden fall regulieren lassen.Es lohnt sich.
CiaoGruß,
Denis
-
12.01.2006, 22:33 #28
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Meine Erfahrung ist, dass Du die Uhr einfach Glas oben stellen läß. Es läuft dann einbißchen schneller.
LG
bmducGruss
Beta
-
12.01.2006, 22:34 #29
Nö,Tom---hab ehrlich gesagt noch nichts i.d.Richtung gemacht----war mir bis zu diesem Thread eigentlich auch egal
Vielen Dank für die Grüße
edit: Danke auch bmducSchöne Zeit noch
Roland
-
12.01.2006, 22:37 #30ehemaliges mitgliedGast
Gerne ! Hat mein Lieblingsmoderator wenigstens auch den Rest bestellt ?
Wenn Du die Uhr flach mit dem Glas nach oben hinlegst, dann haben die Lager im Uhrwerk die geringste Reibung
-
12.01.2006, 22:39 #31
Hat er !
2.) ist halt doch keine JlcSchöne Zeit noch
Roland
-
13.01.2006, 12:53 #32caracasGastOriginal von Tom
Hallo Caracas,
ich denke Uwe wollte Dir mit seiner Antwort und den Smiley's darin sagen, dass eine mechanische Uhr niemals 100%ig genau gehen kann da es sich um ein feinmechanisches Meisterwerk handelt bei dem es immer kleine Toleranzen gibt und Du Dir, wenn Du denn wert auf eine 100%ig Zeitanzeige legt, besser eine Funkuhr zulegen solltest *Lufthol*
Diese kleinen Unzulänglichkeiten machen u.a. den Charme einer mechanischen Uhr aus. Also sei ein wenig tolerant mit Deiner Rolex.
Gruß
Caracas
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04 -
Ganggenauigkeit
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29 -
GMT II Ganggenauigkeit
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33
Lesezeichen