Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Jörg, das stimmt nicht. Das Ding heisst:

    -Rcthessricehbrfeorm-

    Bei langen Wörten muß man auch auf die - Sebilntunrenng - achten....



    Gruß, Sebastian
    If everything seems under control
    you are just not going fast enough!

    Mario Andretti

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    bin fassungslos. irre

  3. #23
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ist jetzt nicht so ganz neu; dennoch - ab einer gewissen Verfremdungs- bzw. Verstellungsstärke macht das Hirn Fehler. Es dürfen also nur einzelne Buchstaben umgestellt sein, so daß man sozusagen "kontextabhängig" noch erahnen kann, was es für ein Wort sein könnte.

    Klar eigentlich. Und s.o.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #24
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Original von rudi
    Nroaml, mniene Aubizs shcrieebn nru os
    Das scheint wohl sehr weit verbreitet zu sein... unsere Azubis schreiben auch so
    Oder sie schreiben im SMS- Style
    Viele Grüße, Hans

  5. #25
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Schreiben ist die eine Sache, Rechnen die andere:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...333380,00.html
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •